Wirtschaft
Wirtschaft 27.09.2017 09:02:23 UHR
Landrätin besucht die Firma Wilksch-Ellies
Northeim (lpd). Bereits seit über 50 Jahren ist die Firma Wilksch-Ellies GmbH Ansprechpartner für Haustechnik. Landrätin Astrid Klinkert-Kittel war im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche vor Ort, um das Unternehmen kennenzulernen.
Innovative Haustechnik ist das, was das Team rund um die Familie Wilksch-Ellies seinen Kundinnen und Kunden verspricht.
weiterlesenWirtschaft 22.09.2017 09:12:05 UHR
Zwölf Altenpfleger starten in das Berufsleben: Abschlussfeier an den Berufsbildenden Schulen Uslar
Uslar (red). Stolz wurden kürzlich zwölf neue Altenpfleger und Altenpflegerinnen von den Berufsbildenden Schulen Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in ihre berufliche Zukunft entlassen.
weiterlesenWirtschaft 22.09.2017 07:34:03 UHR
Teleshopping aus Dassel - pearl.tv plant Sendezentrum am Burgberg
Dassel (hakö). Eine unglaubliche Stärkung des Wirtschaftsstandortes Dassel bahnt sich an. Auf einem 75.000 m² großen Areal wird das neue Sendezentrum des deutschen Privatsenders pearl.tv, 2011 gemeinsam vom Versandhaus Pearl und den EnStyle-Studios in Buggingen gegründet, entstehen.
weiterlesenWirtschaft 18.09.2017 10:33:18 UHR
HELIOS Bildungszentrum Südniedersachsen feiert Examen
NOrtheim (red). Der Abschlussjahrgang 2017 des HELIOS Bildungszentrums Südniedersachsen feiert das bestandene Examen. Elf Schülerinnen und Schüler haben ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenWirtschaft 18.09.2017 08:34:53 UHR
Volksbank eG und 19 weitere Firmen ausgezeichnet - Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2017 in Hannover verliehen
Northeim/Seesen (red). Die Volksbank eG in Seesen erhielt neben 19 weiteren Firmen die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2017 vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Karl-Heinz Banse, und dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius.
weiterlesenWirtschaft 16.09.2017 08:09:52 UHR
Patientensicherheit im Fokus
Northeim (red). „Wenn Schweigen gefährlich ist“ – unter diesem Motto findet am 17. September 2017 der Internationale Tag der Patientensicherheit statt. Im Rahmen der täglichen Pflege, bei Untersuchungen und Therapien sowie Operationen greifen auch in der HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim für die Patientensicherheit viele Hände ineinander.
weiterlesenWirtschaft 14.09.2017 10:59:36 UHR
Mit einer Ampel gegen den Lärm
Northeim (red). Wo Menschen gesund werden sollen, ist Ruhe besonders wichtig. Denn „Lärm macht krank“ - diese Erkenntnis ist allseits bekannt. Eine Ampel auf der Intensivstation der HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim macht jetzt laute und leise Töne sichtbar.
Um Angehörige und Mitarbeiter zu sensibilisieren, sind auf der Intensivstation der HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim diese Geräusche nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar – durch eine sogenannte Lärmampel.
„Ist der Geräuschpegel zu hoch, springt die Ampel auf gelb oder gar rot.
weiterlesenWirtschaft 12.09.2017 15:35:54 UHR
Mediaberater gesucht
Region Northeim (red). Die Klicks auf unseren Online-Portalen wie zum Beispiel Northeim News steigen rasant an. Und auch das Interesse der heimischen Wirtschaft macht sich immer mehr bemerkbar. Um unser Wachstum weiter aufrecht zu erhalten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mediaberater/eine Mediaberaterin.
Was dich erwartet? Du bist gefragt, wenn es um die Gewinnung von Neukunden für die Onlinezeitungen geht.
Wirtschaft 11.09.2017 15:02:03 UHR
Argumentationstraining
Was kann man Stammtischparolen entgegensetzen?
Wie kann ein respektvoller Austausch gelingen?
Wie kann man bei komplett unterschiedlichen politischen Meinungen noch einen gemeinsamen Konsens finden?
Zu diesen Fragen veranstaltet die Studierendengruppe der IPPNW Göttingen gemeinsam mit dem Verein „Artikel 1" ein Argumentationstraining zur Verteidigung demokratischer Werte in Göttingen noch kurz vor der Bundestagswahl!
Artikel 1 e.V. setzt sich als überparteilicher Verein für die Stärkung der Demokratie ein und bietet Argumentationstrainings zur Förderung des demokratischen Diskurses an.
Die IPPNW - Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
weiterlesenWirtschaft 08.09.2017 08:51:20 UHR
R+ MediTransport: Mit Stipendium und Ausbildungsgehalt zum Rettungssanitäter
Gieboldehausen (red). Bereits Anfang September hat R+ MediTransport am Haupstandort Gieboldehausen die ersten Auszubildenden begrüßt. Justin Groß , Astrid Meyer und Sonja Rhode sind am Montag den 05.
weiterlesenWirtschaft 07.09.2017 13:17:47 UHR
25 Kinder- und Jugendfeuerwehren gefördert - Volksbank eG in Einbeck übergibt Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen
Northeim (red). Von den in 2016 bereitgestellten Reinerträgen aus dem VR-Gewinnsparen entfallen 62.100,00 Euro auf die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG in Alfeld, Bad Gandersheim, Bockenem, Einbeck, Langelsheim und Seesen.
weiterlesenWirtschaft 07.09.2017 12:42:55 UHR
Gesund in Northeim: Darmkrebs erkennen, behandeln und verhindern
Northeim (red). Am Dienstag, 12. September 2017, findet um 19 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund in Northeim“ ein Vortrag zum Thema „Darmkrebs erkennen, behandeln und verhindern“ in der Cafeteria der HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim statt.
weiterlesenWirtschaft 05.09.2017 10:59:08 UHR
Neuer Ausbildungsjahrgang startet bei Thimm - Azubis gründen eigenes Start-up
Northeim (red). Zum Abschluss der neu konzipierten, vierwöchigen Orientierungsphase präsentiert der neue Ausbildungsjahrgang bei Thimm einem Publikum aus Geschäftsführung, Kollegen, Berufsschullehrern und Pressevertretern das fiktive Startup „FastFlex72“, das sich mit der Digitalisierung und Automatisierung des Alltags befasst.
„Nach gründlichem Brainstorming und einer Menge verworfener Ideen kam uns nach dem Projektmanagement-Seminar der Lichtblitz: Um zu zeigen, dass der digitale Ablaufprozess von FastFlex72, den wir in der Wellpappen-Industrie vermarkten wollen, wirklich funktioniert, haben wir das Beispiel eines Wellpapp-Tisches gewählt“, so Anna Hellmold, angehende BA-Studentin.
weiterlesenWirtschaft 04.09.2017 11:25:46 UHR
Pfiffige Idee - „Wir holen unser Geld jetzt an der Supermarktkasse“
Uslar (red). Es war ein Schock für die Bewohner des Betreuten Wohnens vom Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum, als sie erfuhren, dass ihr heimatnaher Geldautomat am Wolfhagen abgeschafft wurde. Für die Bewohner bedeutet dies konkret, dass sie im günstigsten Fall zum Bargeldabheben nur einen Spaziergang in die Lange Straße oder zur Volksbank Ecke Wolfhagen/Eschershäuser Straße - und im schlimmsten Fall gar bis in die Wiesenstraße - unternehmen müssen.
weiterlesenWirtschaft 31.08.2017 11:53:12 UHR
KSN ehrt Mitarbeiter für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit: 400 Jahre Treue zur Kreis-Sparkasse Northeim
Northeim (red). Einen besonderen Grund zum Feiern gab es am 29. August bei der Kreis-Sparkasse Northeim. 13 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten vom KSN-Vorstand ihre Jubiläumsurkunden für 25 bzw.
weiterlesen