Wirtschaft
Wirtschaft 21.08.2018 10:06:20 UHR
Landkreis Northeim erhält mehr als 4,5 Millionen Euro - Städtebauförderungsprogramm 2018
Northeim (r). Umweltminister Olaf Lies hat am vergangenen Freitag, den 17. August das Städtebauförderungsprogramm 2018 bekannt gegeben, welches ein Investitionsvolumen von über 186 Millionen Euro umfasst.
weiterlesenWirtschaft 16.08.2018 09:47:51 UHR
Einführung Betriebliches Gesundheitsmanagement im Landkreis Northeim
Landkreis Northeim (r). Der Landkreis Northeim führt für seine Beschäftigten ein nachweisbar erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein. Begleitet wird die Kreisverwaltung dabei von der AOK Niedersachsen.
weiterlesenWirtschaft 15.08.2018 06:00:04 UHR
Ein-Mann-Betriebe gefährden Handwerk im Kreis Northeim
Landkreis Northeim (r). Rollende Ein-Mann-Betriebe: Immer häufiger sind im Landkreis Northeim Solo-Selbstständige unterwegs. Doch viele von ihnen arbeiten nach Einschätzung der IG BAU unter schlechten Bedingungen – ohne soziale Absicherung und mit einem Einkommen, das teils unter dem Mindestlohn liegt.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2018 05:54:02 UHR
Feierstunde im Autohaus Hermann
Höxter/Northeim (red). Beim Autohaus Hermann haben am 1. August eine Reihe von Mitarbeitern Jubiläen begangen und das Autohaus hatte zu einer Feierstunde geladen. Während dieser wurden nicht nur die Jubilare geehrt sondern auch die neuen Auszubildenden durch die Geschäftsführer Wolfgang Hermann, Margret Ulma und Michael Zimbal begrüßt.
In diesem Jahr wurden an fünf von sechs Standorten Jubiläen gefeiert.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2018 13:50:18 UHR
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel besucht TopStrap GmbH
Northeim (r). Im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche war Landrätin Astrid Klinkert-Kittel aktuell zu Gast bei der Fa. TopStrap GmbH in der Robert-Bosch-Str. in Northeim, einem der führenden Produzenten textiler Spannbänder für die Abfallwirtschaft und Verpackungsindustrie.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2018 06:00:26 UHR
Landrätin Klinkert-Kittel zu Besuch im Torhaus - KZ-Gedenkstätte Moringen benötigt Unterstützung für wichtige Arbeit
Northeim/Moringen (r). Landrätin Astrid Klinkert-Kittel hat in den Sommerferien jetzt auch die KZ-Gedenkstätte Moringen besucht. Begleitet wurde sie dabei von Uljana Klein, der Dezernentin für Kreisentwicklung beim Landkreis Northeim.
Im „Torhaus“ - einem Teil der ehemaligen Moringer Stadtbefestigung - wurde Landrätin Astrid Klinkert-Kittel von Dr.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2018 06:00:12 UHR
Stadt Northeim bildet weitere Nachwuchskräfte aus
Northeim (r). Einen neuen Lebensabschnitt haben am 1. August vier Nachwuchskräfte aus drei verschiedenen Berufsbildern bei der Stadt Northeim begonnen. Damit werden derzeit insgesamt 15 Nachwuchskräfte in fünf Berufsbildern bei der Stadt Northeim ausgebildet.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2018 12:05:20 UHR
Land fördert den Ausbau der Krippenplätze in Moringen
Moringen (r). Für 15 neue Krippenplätze erhält die Stadt Moringen 180.000 Euro vom Land Niedersachsen. Der entsprechende Förderbescheid geht der Stadt Moringen zeitnah per Post zu. Dies teilte heute die Staatssekretärin im niedersächsischen Kultusministerium mit.
Die Gelder stammen aus dem Programm „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für den weiteren Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren (RAT V)".
weiterlesenWirtschaft 22.07.2018 06:00:22 UHR
Strom sparen durch Erneuerbare Energien - Photovoltaikanlage auf dem Dach der BBSII installiert
Northeim (r). Mitte Juli wurde in der BBS II in Northeim eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Metallwerkstatt installiert. Auf einer Fläche von insgesamt 100 Quadratmetern produziert sie Strom, der direkt in das Energienetz der Schule eingespeist wird.
Das verringert die Strommenge, die aus dem allgemeinen Stromnetz bezogen wird und verringert die Stromkosten.
weiterlesenWirtschaft 19.07.2018 06:00:07 UHR
Umzugskarton neu gedacht: Die Kartonara Box
Northeim (r). Unter der Devise „Weshalb wir einen neuen Umzugskarton entwickelt haben? Weil es besser geht!“ bietet der Onlineshop Cartonara seinen Kunden ab sofort mit der Kartonara Box eine neue Generation Umzugskartons an.
weiterlesenWirtschaft 17.07.2018 06:00:21 UHR
Breitbandausbau im Landkreis Northeim: Ausbauvertrag unterzeichnet – Fertigstellung im Sommer 2019
Northeim (lpd). Landrätin Astrid Klinkert-Kittel konnte jetzt den von der Telekom unterzeichneten Vertrag in Empfang nehmen und das Bonner Unternehmen abschließend mit dem Breitbandausbau beauftragen.
Rund 16.000 Haushalte, die derzeit mit weniger als 30Mbit/s versorgt werden, erhalten damit bis zum Sommer 2019 schnelleres Internet.
weiterlesenWirtschaft 13.07.2018 06:00:46 UHR
Vorstand der Jugendstiftung des Landkreises Northeim vergibt Fördermittel - 18 Projekte werden mit rund 94.000 Euro unterstützt
Landkreis Northeim (r). Mit genau 94.940,91 Euro fördert die Jugendstiftung des Landkreises Northeim Projekte im Landkreis Northeim. Der Vorstand hatte dies auf Basis der vorliegenden Förderanträge entschieden.
weiterlesenWirtschaft 11.07.2018 09:40:44 UHR
Für 1.060 Bauarbeiter aus dem Kreis Northeim gibt es mehr Kies
Kreis Northeim (r). Extra-Schippe Kies auf dem Bau: Für die rund 1.060 Bauarbeiter aus dem Landkreis Northeim gibt es deutlich mehr Geld. Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent. Ein gelernter Maurer oder Straßenbauer kommt nun auf einen Stundenlohn von 20,63 Euro – am Monatsende sind das 194 Euro mehr als bisher.
weiterlesenWirtschaft 04.07.2018 09:08:53 UHR
Sprachförderung in Kitas – Landkreis Northeim erhält 461.131 Euro für Personal und Qualifizierung
Landkreis Northeim (r). Finanzielle Unterstützung für den Landkreis Northeim: Am Dienstag hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) die Verteilung der 32,5 Millionen Euro bekannt gegeben, die das Land Niedersachsen im Rahmen des neuen Kindertagesstätten-Gesetzes (KitaG) für zusätzliches Personal und Weiterbildungen an den niedersächsischen Kitas bereitstellt.
weiterlesenWirtschaft 29.06.2018 10:20:48 UHR
Beratungsergebnisse des Wirtschaftsausschusses
Northeim (r). In der Sitzung am vergangenen Dienstag haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr für den barrierefreien Ausbau des Haltestellenbereichs am Schulzentrum Einbeck ausgesprochen.
weiterlesen