Wirtschaft
Wirtschaft 02.12.2017 12:12:20 UHR
Die Nachfolge von Sparkassendirektor Mönnecke als Vorstandsvorsitzender der KSN ist geregelt
Northeim (red). Der Verwaltungsrat der KSN unter der Leitung von Frau Landrätin Astrid KlinkertKittel hat Frau Ute Assmann als neue Vorstandsvorsitzende der Kreis-Sparkasse Northeim (KSN) gewählt.
weiterlesenWirtschaft 02.12.2017 11:34:32 UHR
Guter Start für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar: Zahlreiche Interessierte nutzten die Chance zum „hereinschnuppern“ in ein Kinderdorf-haus
Uslar (red). Das Haus war voll, als am vergangenen Wochenende im Niederen Feld in Lauenförde bei der neu startenden Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilie der erfahrenen Pädagogin Bianka Dierkes ein Tag der offenen Tür stattfand.
weiterlesenWirtschaft 01.12.2017 12:00:48 UHR
Tabus erfolgreich brechen: Die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerks organisieren Inkontinenz-Infotag
Uslar (red). Das Thema Inkontinenz ist noch immer ein Tabuthema. Gestützt auf die Verkaufszahlen der Hersteller für Inkontinenzhilfsmittel, dürften jedoch mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland unter Inkontinenz leiden und sind somit direkt betroffen.
weiterlesenWirtschaft 28.11.2017 16:09:34 UHR
Bruchrechnen im Albert-Schweitzer-Familienwerk: Berichte über Abbruch, Umbruch und Aufbruch bei der Mitgliederversammlung
Uslar (red). Eine durchweg sportliche Bilanz über die anstehenden Herausforderungen zog das Albert-Schweitzer-Familienwerk bei seiner Mitgliederversammlung. Unter den Stichpunkten „Abbruch, Umbruch, Aufbruch“ begibt sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk in eine neue Ära.
weiterlesenWirtschaft 22.11.2017 09:59:44 UHR
Studentin Sonja Herbart sammelt ihre praktischen Erfahrungen im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum
Uslar (red). Sonja Herbart ist Studentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken und absolviert zurzeit ihr Praktikum im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum. Für insgesamt zwölf Wochen macht sie sich im Rahmen ihres Studiums im Bereich „Gesundheitsmanagement und Expertise der Pflege“ ein genaues Bild der Praxis im Arbeitsalltag des Seniorenzentrums.
weiterlesenWirtschaft 10.11.2017 10:27:07 UHR
Rückblick, Prognosen, Chancen und Risiken: Die Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerks findet in Hannover statt
Uslar (red). Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Niedersachsen e.V. lädt am Samstag, 18. November um 14:00 Uhr zu seiner Mitgliederversammlung nach Hannover in die Goseriede 15 ein. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen in diesem Jahr neben den rückblickenden Berichten der Einrichtungen die Ergebnisse des vergangenen Vereinsjahres, sowie die Prognosen für die Zukunft.
weiterlesenWirtschaft 09.11.2017 07:35:44 UHR
Landkreis Northeim: Braunschweiger Zoll ermittelte 55 Mal wegen nicht gezahlter Mindestlöhne
Northeim (red). Wenn der Chef den Lohn prellt: Im Landkreis Northeim bekommen immer noch nicht alle Beschäftigten die Bezahlung, die ihnen per Gesetz zusteht. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
weiterlesenWirtschaft 01.11.2017 07:00:49 UHR
Herzwoche 2017: Das schwache Herz
Lütgenrode (red). Im Rahmen der jährlichen Veranstaltungsreihe der Deutschen Herzstiftung e.V. findet am Montag, 6. November 2017, von 18 bis 20 Uhr eine Veranstaltung im Sachenross, Obere Dorfstraße 32, in Lütgenrode/Nörten-Hardenberg statt.
weiterlesenWirtschaft 01.11.2017 06:20:46 UHR
Northeim-News feiert ihren zweiten Geburtstag
Northeim (red). Happy Birthday, Northeim-News! Die Online-Zeitung feiert heute ihren zweiten Geburtstag. Aktuell über 15 000 Leserinnen und Leser werden (seit 24 Monaten) mit lokalen Nachrichten aus der Region versorgt - rund um die Uhr und das natürlich kostenfrei.
weiterlesenWirtschaft 30.10.2017 14:30:01 UHR
Und als was arbeitest du morgen? Unsere regionale Jobbörse zeigt es dir
Northeim (red). Heute schon beworben? Mit dem Jobbörsen-Service stellen die regionalen Onlinezeitungen der Weser-Ith News und Deutschland News WBH Jobsuchenden und Inserenten eine Jobsuch-Plattform zur Verfügung.
weiterlesenWirtschaft 27.10.2017 06:39:29 UHR
Seit 25 Jahren beim Albert-Schweitzer-Familienwerk: Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen Uslar Malica Belbouab feiert Jubiläum
Uslar (red). Seit 25 Jahren ist Malica Belbouab nun Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen Uslar, die sich in der Trägerschaft des Albert-Schweitzer-Familienwerks befinden. Anlässlich ihres Betriebsjubiläums übergab Familienwerksgeschäftsführer Martin Kupper der Jubilarin Blumen und richtete einige persönliche Worte an sie.
weiterlesenWirtschaft 17.10.2017 11:26:01 UHR
Zahl der Zweitjobber im Kreis Northeim auf 3.400 gestiegen
Kreis Northeim (r). Immer mehr Zweitjobber: Rund 3.400 Menschen im Landkreis Northeim haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob – 71 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit.
weiterlesenWirtschaft 13.10.2017 08:37:23 UHR
Das erste Mal auf Station im Einsatz: Angehende Gesundheits- und Krankenpfleger der Helios Kliniken Herzberg/Osterode, Northeim und Bad Gandersheim starten in den praktischen Teil der Ausbildung
Bad Gandersheim (red). Anfang August begannen 38 junge Frauen und Männer am Helios Bildungszentrum Südniedersachsen ihre dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Zunächst lernten sie in der Theorie die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit in den Kliniken kennen.
weiterlesenWirtschaft 10.10.2017 08:35:34 UHR
Gesund in Northeim: Knorpelerkrankungen am Kniegelenk
Northeim (red). Schmerzen im Knie, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und daraus resultierend eine erheblich verminderte Lebensqualität – ein Leidensweg, den viele Menschen kennen. Doch Abhilfe ist möglich.
weiterlesenWirtschaft 28.09.2017 06:39:00 UHR
Im Ernstfall zählt jede Minute
Northeim (red). Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung hat der Verein „Senioren Heute“ einen Laienreanimationskurs speziell für Senioren in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik angeboten. Zehn ältere Damen und Herren nahmen das Angebot an und sind jetzt fit für den Notfall.
„Die Erste-Hilfe-Ausbildung in Deutschland fokussiert sich auf die Vermittlung von lebensrettenden Maßnahmen.
weiterlesen