Region Aktiv
Region Aktiv 16.01.2025 08:39:57 UHR
„Empirisch belegte Brötchen“: Musikkabarett von und mit Marco Tschirpke am 24. Januar in Uslar
Uslar (red). Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Klein- kunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 08:26:41 UHR
Kreativer Einsatz: Klasse 6.2 spendet für Tierheim und Hospiz-Stiftung
Northeim (red). Mit einem kreativen Weihnachtsmarkt zeigte die Klasse 6.2 der Kooperativen Gesamtschule Moringen, wie man gemeinsam Großes erreichen kann. Ursprünglich fehlten der Klassengemeinschaft noch 20 Euro für die geplante Klassenfahrt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 11:49:08 UHR
Lebenswege unterm Hakenkreuz: Buchvorstellung im Museumsstübchen
Uslar (red). Buchvorstellung im Museumsstübchen Uslar – Wie vollzog sich die nationalsozialistische Machteroberung in den Dörfern und Kleinstädten des Weserberglands? Wer waren die Täter, die Aufmärsche, Straßenkämpfe und Übergriffe auf Demokraten organisierten? Wer widersetzte sich dem Anpassungsdruck, den Fähnleinführer, Blockleiter und Ortsgruppenleiter im „Dritten Reich“ ausübten?
Das gerade im Verlag Jörg Mitzkat (Holzminden) erschienene Buch „Lebenswege unterm Hakenkreuz“ versucht Antworten auf diese Fragen zu geben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 11:46:44 UHR
Schneeglätte führt zu Ausfällen bei der Müllabfuhr
Fredelsloh (red). Die Kreisabfallwirtschaft informiert über witterungsbedingte Ausfälle bei der Müllabfuhr im Landkreis Northeim. Am vergangenen Freitag konnten aufgrund von Schneeglätte in mehreren Orten geplante Abfuhren nicht durchgeführt werden.
Betroffen waren die Hausmüllabfuhr in Hillerse und Fredelsloh sowie die Bioabfuhr in Allershausen, Gierswalde und Schlarpe.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2025 12:43:58 UHR
Jugendfahrt nach Hamburg: Musicalerlebnis der Extraklasse
Hardegsen (red). Die Jugendpflege Hardegsen bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren in den Osterferien ein besonderes Highlight: eine zweitägige Reise nach Hamburg mit Besuch des Musicals „Der König der Löwen“.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2025 07:52:48 UHR
Wie Pflegefamilien Leben verändern können: Pflegefamilie werden – Infoabend am 28. Januar in Moringen
Moringen (red). Es gibt Geschichten, die berühren das Herz und zeigen, wie viel Gutes entstehen kann, wenn Menschen einander eine Chance geben. Eine solche Geschichte ist die von Bettina und Tim Backhaus.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2025 06:54:18 UHR
Theater der Nacht in Northeim bekommt über 10.000 Euro Förderung
Hannover (red). Im ersten Halbjahr 2025 stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) rund 1,2 Millionen Euro für soziokulturelle Projekte, Strukturmaßnahmen und investive Vorhaben zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2025 06:52:00 UHR
Wildwarntafeln sollen Verkehrsteilnehmende zusätzlich sensibilisieren
Moringen (red). Auf der Bundesstraße 241 zwischen Hardegsen und Moringen werden Fahrzeugführende zwischen dem ehemaligen Zementwerk und dem Umspannwerk durch neu installierte Wildwarntafeln auf die Gefahr des plötzlichen Wildwechsels aufmerksam gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2025 06:00:57 UHR
Besucherrekord und Gedenkjahr: KZ-Gedenkstätte Moringen startet ins Jahr 2025
Moringen (red). Die KZ-Gedenkstätte Moringen hat das Jahr 2024 mit einem neuen Besucherrekord abgeschlossen. Über 2.600 Menschen nutzten die Angebote der Gedenkstätte, darunter zahlreiche Schulklassen aus der Region, die oft mit ganzen Jahrgängen die Workshops am historischen Ort besuchten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2025 15:50:22 UHR
„Elektronische Patientenakte für alle“: Pilotphase startet am 15. Januar
Hannover (red). Am 15. Januar 2025 beginnt die Pilotphase der „elektronischen Patientenakte für alle“ (ePA) in Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen. Der bundesweite Rollout ist frühestens ab dem 15.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2025 15:49:54 UHR
Führerscheinauffrischung der Verkehrswacht Hardegsen: „Kaffee statt Knöllchen“
Hardegsen (red). Die Verkehrswacht Stadt Hardegsen e. V. hatte am vergangenen Sonnabend ins Hettenser Café Pulkennest zu einer Führerscheinauffrischung eingeladen. Referent Tobias Hillmann, Fahrlehrer aus Bovenden, war dazu als Referent eingeladen, und über 35 Gäste waren unter dem Motto „Kaffee statt Knöllchen“ interessiert dabei.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 19:48:11 UHR
Witterungsbedingter Schulausfall am 10. Januar im Landkreis Northeim
Landkreis Northeim (red). Wegen der anhaltend schwierigen Wetterbedingungen fällt am Freitag, 10. Januar 2025, der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Northeim aus.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 12:58:20 UHR
Musikfilm aus der St. Sixti-Kirche geht online: Northeimer Kurrende singt mit Liedermacher Fritz Baltruweit
Northeim (red). Ein Musikfilm mit jungen Sängerinnen und Sängern aus Northeim bringt die Kirchentagslosung zum Klingen. „mutig – stark – beherzt“ lautet die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 30.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 12:53:41 UHR
Verabschiedung von Benjamin Dippel - Segenswünsche von Kirchenkreis und Sixti-Gemeinde
Northeim (red). Mit voller Kirche und viel Musik wurde Kreiskantor Benjamin Dippel am Sonntag in Northeim verabschiedet. Superintendentin Stephanie von Lingen dankte dem Kantor und Organisten für seine 13 1/2 Jahre, in denen er die „frohe Botschaft“ in jeder erdenklichen Tonart auf höchstem musikalischen Niveau verkündigt hat – egal, ob klassisch oder modern, piano oder fortissimo, sei es zur Marktzeit oder am Sonntagmorgen, in großen Konzerten oder Fernsehgottesdiensten.
Damit der Weg kürzer wird zwischen Himmel und Erde, braucht es solche Menschen wie Benjamin Dippel, der so ein tolles Instrument wie die Gloger-Orgel ebenso kunstvoll zum Leben erwecken, wie auch aus vielen Charakteren und Stimmen einen hochkarätigen Chor zaubern kann.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2025 11:15:19 UHR
Baumfällarbeiten im Stadtgebiet und in Ortschaften starten am 9. Januar
Northeim (red). Ab Donnerstag, 9. Januar, beginnen im Stadtgebiet von Northeim sowie in den Ortschaften Bühle, Imbshausen, Sudheim und Hillerse Baumfällarbeiten. Die Maßnahmen werden von einer Fachfirma durchgeführt, da zahlreiche Bäume aufgrund ihres Alters oder durch Schäden wie Pilzbefall, Wurzel- und Sturmschäden stark geschädigt sind.
weiterlesen