Wirtschaft
Wirtschaft 21.03.2024 08:19:18 UHR
Im Job-Café Northeim geht es im April um den Einstieg ins Berufsfeld Kita und Kindergarten
Northeim (red). Das monatlich stattfindende Job-Café ist inzwischen in Northeim für Frauen und (Allein-) Erziehende zu einer festen Größe geworden ist. Am Freitag, 5. April, steht das Angebot jedoch allen Interessierten offen.
weiterlesenWirtschaft 19.03.2024 09:03:30 UHR
Klimaneutralität im eigenen Unternehmen - Kostenlose Online-Informationsveranstaltung der KEAN
Northeim (red). Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) lädt für Donnerstag, 21. März, von 8.45 bis 10 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung ein.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2024 14:31:14 UHR
Generationenübergreifende Erfolgsgeschichte: 186 Jahre Wilhelm Eicke in Markoldendorf
Markoldendorf. Als Johann Heinrich Eicke sein Ladengeschäft 1838 in Markoldendorf eröffnet hatte, rechnete er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht damit, dass sich sein Unternehmen 186 Jahre später immer noch großer Beliebtheit erfreut.
weiterlesenWirtschaft 23.02.2024 14:13:21 UHR
Schüler:innen können Berufe im Klinik-Alltag kennenlernen und sich über Ausbildung informieren
Goslar/Seesen. Anlässlich des „Zukunftstags“ am Donnerstag, dem 25. April 2024, laden die Asklepios Harzkliniken in Goslar und die Asklepios Klinik Schildautal in Seesen Schülerinnen und Schüler (ab der Klasse 5) ein, sich vor Ort über die unterschiedlichen Berufe und deren Ausbildungswege in den Kliniken zu informieren.
Anmeldung für den Zukunftstag in der Asklepios Harzklinik Goslar: spätestens bitte bis zum 8.
weiterlesenWirtschaft 16.02.2024 12:19:50 UHR
1.000 Euro für Hospize - Mitarbeiter:innen spenden Teil ihres Gehalts, Geschäftsführung stockt auf
Goslar (red). Mitarbeiter:innen der Asklepios Harzkliniken spendeten erneut einen Teil ihres Verdienstes - dieses Mal kommt das Geld zwei Hospizen in Goslar zugute. Der Betriebsrat und die Geschäftsführung der Asklepios Harzkliniken haben den Betrag in Höhe von insgesamt 1000 Euro nun an Vertreter des „Hospiz Christophorus Haus Goslar“ und des „Harz Hospiz Goslar“ symbolisch übergeben, an jede der Einrichtungen je 500 Euro.
weiterlesenWirtschaft 11.02.2024 05:45:59 UHR
Kräftig Energiesparen durch Studierendenexpertise: Regionale Betriebe profitieren von HAWK-Praxisprojekt
Hildesheim/Holzminden/Göttingen (red). Endlich genau wissen, wo die energetischen Schwachstellen liegen: 9 Betrieben im Landkreis Göttingen liegt nun ein Energieaudit vor, das Studierende der Fakultät Ressourcenmanagement der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Göttingen im Rahmen des Moduls „Betriebliches Energiemanagement“ für sie erstellt haben.
weiterlesenWirtschaft 08.02.2024 08:32:08 UHR
Online-Infoveranstaltung zum Energieeffizienzgesetz - Welche Regeln gelten für mein Unternehmen?
Northeim (red). Was bedeuten das Energieeffizienzgesetz und die VALERI-Norm für private und kommunale Unternehmen? Zu diesen und anderen Fragen bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) am Donnerstag, 29.
weiterlesenWirtschaft 04.02.2024 05:42:06 UHR
Deutschland-Ticket für Studenten: Gleichwertigkeit bleibt politische Phrase
Hildesheim (red). Bund und Länder berücksichtigen beim vergünstigten Deutschland-Ticket erneut nur Studenten. Stellungnahme des Präsidenten der HAWK Hildesheim-Südniedersachsen.
Das Handwerk wird erneut nicht mitgedacht.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2024 05:33:33 UHR
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss in der Kreis-Sparkasse Northeim
Northeim (red). Mit gutem und sehr gutem Erfolg haben sechs Auszubildende der Kreis-Sparkasse Northeim nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit ihre Ausbildung abgeschlossen. Die KSN gratuliert Jonas Gareiß, Alina Lossie, Jennifer Potratz, Phil Römermann, Pascal Schellmann und Amy Sonnenschein zum erfolgreichen Bestehen.
weiterlesenWirtschaft 28.01.2024 04:08:52 UHR
Präsident Delfino Roman: „Das Handwerk ist der Gegenentwurf zu Rechtsextremismus!“
Hildesheim (red). „Aktuell protestieren viele Menschen auch in Südniedersachsen gegen den erstarkenden Rechtsextremismus in Deutschland. Erst Anfang des Jahres waren Berichte von den Plänen einiger hochrangiger parteiübergreifender Rechtsextremer öffentlich geworden, die aufs allerschärfste zu verurteilen sind!
Für mich als Präsident des Südniedersächsischen Handwerks stellt sich an dieser Stelle die Frage, wie diese Situation eigentlich mich ganz persönlich oder auch meine Kinder und Enkelkinder betrifft.
weiterlesenWirtschaft 24.01.2024 09:01:37 UHR
Ein Dankeschön an die Kunden: Erfolgreiches Frühstück beim Autohaus Kerkau
weiterlesenWirtschaft 14.12.2023 09:14:02 UHR
Positionspapier des Agrarausschusses der Niedersächsischen Landjugend e.V. - Nahrungsmittelproduktion muss in der Landwirtschaft bleiben!
Niedersachsen (red). Die Wege, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen, sind mittlerweile vielfältig. Ob Lieferservice, Supermarkt oder direkt vom Hof – in den letzten Jahren haben sich im Bereich der Lebensmittelversorgung unterschiedliche Konzepte entwickelt.
weiterlesenWirtschaft 13.12.2023 08:45:23 UHR
Präsident Roman: „Nicht wieder das Handwerk vergessen!“ - Statement von Delfino Roman, Präsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, zu den steuerlichen Begünstigungen bei Dieselkraftstoffen
Hildesheim (red). „Bundeskanzler Olaf Scholz hat es selbst vor kurzem gesagt: ,Klempner packen an und sind unverzichtbar. Ich bin ein großer Anhänger unserer Handwerkerinnen und Handwerker.‘ Andere Politiker sprechen sogar von Superhelden aus dem Handwerk, die es für die Umsetzung der Energiewende und die vielen Transformationsprozesse unbedingt braucht.
weiterlesenWirtschaft 07.12.2023 10:38:08 UHR
Young Brand Awards: erneut Top-Platzierung
Einbeck-Northeim. Die AOK-Gesundheitskasse hat auch 2023 den ersten Platz bei den Young Brand Awards belegt. Insgesamt 11.260 Teilnehmende aus allen Altersklassen gaben uns ihre Stimme. In der Altersgruppe der 16- bis 25-Jährigen voteten sogar 46 Prozent für die AOK Niedersachsen.
weiterlesenWirtschaft 06.11.2023 07:53:12 UHR
Niedersachsens beste Gesellinnen und Gesellen - Deutsche Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) feierte Landessieger 2023 in Celle. Landkreise Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim mit Landesbesten vertreten.
Celle (red). Sie sind in ihren Berufen die besten Gesellinnen und Gesellen aus ganz Niedersachsen. Am 1. November 2023 wurden aus ganz Niedersachsen die Sieger von Europas größtem Berufswettbewerb, der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (ehemals PLW), in der Celler Congress Union geehrt.
weiterlesen