Region Aktiv
Region Aktiv 18.01.2018 12:09:04 UHR
Niedersachsens größtes professionelles Freilichttheater: Domfestspiele im Jubiläumsjahr - Programm
Bad Gandersheim (hakö). Langsam erwacht die Kurstadt aus dem Winterschlaf und wird schon bald wieder ihren besonderen Charme versprühen, der Jahr für Jahr nicht nur Kurgäste anzieht, sondern auch Scharen von Touristen und vor allem Besucher der traditionellen Domfestspiele, in diesem Jahr vom 10.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2018 11:54:33 UHR
Fit für die Piste
Northeim (r). Der Schnee ist da: Im Winter lockt es viele Wintersportler auf die Skipisten im Harz. Ob Skifahren, Snowboarden, Rodeln oder Skilanglaufen – damit der vergnügliche Wintersport nicht mit Verletzungen endet, geben Experten der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim wichtige Tipps.
„Wer untrainiert auf die Piste geht, riskiert nicht nur Muskelkater, sondern ernsthafte Verletzungen“, warnt Marianne Klinke, Leitende Physiotherapeutin in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2018 11:18:16 UHR
Wegen Unwetter - Schulausfälle im Landkreis Northeim
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2018 10:27:05 UHR
Am Samstag nur Frühschwimmen möglich - Hallenbad Northeim bleibt wegen Schwimmwettkampf geschlossen
Northeim (r). Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Januar 2018, findet im Hallenbad ein Schwimmwettkampf mit überregionaler Bedeutung statt. Demzufolge kommt es für die Öffentlichkeit zu geänderten Öffnungszeiten: Am Samstag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2018 06:00:54 UHR
Ortsfeuerwehr Stöckheim stolz über eigenen Schlamm- und Wassersauger - Spendenaktion
Stöckheim (hakö). Die Ortsfeuerwehr Stöckheim besitzt seit Montag einen eigenen Schlamm- und Wassersauger, gesponsert von der Firma NaturaGart Deutschland. Ortsbrandmeister Marco Weiß zeigte sich im Kreis seiner Kameradinnen und Kameraden stolz bei der offiziellen Übergabe im Feuerwehrgerätehaus durch Matthias Mausolf, Leiter Kunden-Service.
Die NaturaGart Vertriebs GmbH aus Ibbenbüren hat KnowHow und Baumaterial für über 50.000 Teichanlagen geliefert, davon viele Schwimmteiche.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2018 14:33:05 UHR
"Land unter" am Leine-Heide-Radweg - Wird Problem von Behörden ignoriert?
Northeim/Hollenstedt (hakö). "Land unter" heißt es seit Wochen auf dem Leine-Heide-Radweg zwischen Northeim und Hollenstedt in Höhe der Abzweigungen Weißer Budenweg und dem ausgewiesenen Feldweg zur Rhumemündung.
"Immer wieder das gleiche Problem an gleicher Stelle.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2018 12:38:27 UHR
Kranzniederlegung - Entenmarkt kurz gesperrt
Northeim (r). Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims wird die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2018 12:27:56 UHR
SoVD-Ortsverband Lagershausen lud zum Neujahrsempfang
Denkershausen (r). Am 13.01.2018 begrüßte der SoVD-Ortsverband Lagershausen Mitglieder und Gäste im Dorfgemeinschaftshaus in Denkershausen zu einem Neujahrsempfang. Die 1. Vorsitzende begrüßte in ihrer Rede alle Teilnehmer ganz herzlich und es wurde mit einem Begrüßungstrunk auf das Neue Jahr, Gesundheit und Freude angestoßen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2018 09:53:00 UHR
Wie kann der ländliche Raum überleben? Politik muß Antworten finden Kommentar von Hartmut Kölling
Northeim (hakö). Der ländliche Raum: Das Sorgenkind der Bevölkerung und der Politik. Er verändert sich rasant und sucht Chancen zum Überleben, auch als Erholungsraum.
Gab es vor Jahren unter anderem noch Schulen, Arztpraxen, Fleischereien, Tante-Emma-Läden, Kneipen und Gasthöfe, Bäckereien und Friseurläden, so erstreckt sich das aktuelle Angebot weitestgehend an Hofläden, Kartoffel- und Spargelverkauf, Obst, kleinen Catering-Unternehmen, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben und natürlich einer vorzeigbaren Landwirtschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2018 09:40:53 UHR
Glückliche Jugendfeuerwehr: Weihnachtsbäume entsorgt - Schredderparty
Hollenstedt (hahö). Sie wurden fast im Minutentakt aus allen Richtungen angeliefert am Samstag. Die ausgedienten Weihnachtsbäume in fast allen Größen. Darüber freuten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hollenstedt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2018 06:30:59 UHR
Nach Partys sicher nach Hause - Nachtbus auf der Strecke Göttingen – Northeim - Einbeck
KreisNortheim/Einbeck (r). Ein Gewinn für das Nachtleben in Göttingen, Northeim und Einbeck ist der neue Nachtbus „Einbecker Nachteule“ , der diese Orte miteinander vernetzt. Die Fahrgäste erfahren so Verlässlichkeit und Sicherheit.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2018 06:00:18 UHR
Saubere und sichere Stadt
Northeim (r). Die Technischen Dienste der Stadt Northeim sorgen derzeit unter anderem in den öffentlichen Grünanlagen für eine saubere Stadt.. Regelmäßig werden die Parks und Wallanlagen gepflegt und in Ordnung gehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2018 07:00:29 UHR
Genehmigung des niedersächsischen ÖPNV-Jahresförderprogramms 2018 - Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen
Kreis Northeim/Kreis Göttingen (r). Das ÖPNV-Jahresförderprogramm 2018 für Niedersachsen wurde genehmigt. Somit vergibt das Land in diesem Jahr Fördermittel für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für mehr als 82 Millionen Euro.
Das bedeutet für das Gebiet des Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN), dass der öffentliche Nahverkehr noch attraktiver wird.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2018 06:30:55 UHR
Sozialpsychiatrischer Verbund im Landkreis Northeim lädt zur Mitgliederversammlung
Kreis Northeim (r). Die nächste öffentliche Mitgliederversammlung des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Landkreis Northeim findet am Mittwoch, 17. Januar 2018 statt.
Schwerpunkt der Sitzung werden die Umsetzungsmöglichkeiten des Niedersächsischen Landespsychiatrieplans im Landkreis Northeim sein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2018 06:00:30 UHR
Dr. Roy Kühne ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 20. Februar Projekte zum Thema „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ einreichen
Northeim (r). Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken” innovative Projekte, die Lebenswelten miteinander verbinden, die Bekanntes auf den Prüfstand stellen und dem Gemeinwohl dienen und so einen positiven Beitrag zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen leisten.
weiterlesen