Region Aktiv
Region Aktiv 17.01.2023 09:51:25 UHR
Kranzniederlegung zum Gedenken am 27. Januar - Entenmarkt kurz gesperrt
Northeim (red). Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims wird die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2023 12:27:42 UHR
Job-Café für Pflegefachkräfte
Northeim (red). Die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim lädt am Mittwoch, 18. Januar von 11 bis 17 Uhr zu einem Job-Café für Pflegefachkräfte ein. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können Interessierte dabei mit der Pflegedirektorin entspannt über Jobperspektiven in der Klinik sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2023 11:29:28 UHR
Top-Event am Freizeitsee: DLRG eröffnete Badesaison
Northeim (hakö). Es war das ganz besondere, inzwischen schon traditionelle Event am großen Northeimer Freizeitsee. Mit dem 4. Neujahrs-Schwimmen eröffnete die DLRG, Ortsgruppe Northeim, am Samstag die Badesaison.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2023 15:49:13 UHR
Mit Losglück ins neue Jahr: 4 Hauptgewinne für KSN-Lotterie-Sparer
Northeim. Neues Jahr, neues Glück. Bei der Monatsauslosung der Lotterie Sparen+Gewinnen in Hannover entfielen am 10. Januar 2023 insgesamt 1.545 Gewinne, darunter vier Hauptgewinne, mit einer Gewinnsumme im Wert von 24.705 EUR auf Lotterie-Sparer der Kreis-Sparkasse Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2023 10:09:52 UHR
Nach dem Tag der offenen Tür der Asklepios Klinik Schildautal Seesen: Erlöse aus Speisen- und Getränkeverkauf der Veranstaltung für soziale Zwecke gespendet
Seesen (red). Mehrere Hundert Besucher:innen kamen am 10. September in die Asklepios Klinik Schildautal Seesen zum großen Tag der offenen Tür – die Erlöse aus dem Speisen- und Getränkeverkauf der Veranstaltung kommen nun sozialen Zwecken zugute.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2023 10:06:05 UHR
Bevorstehende Baumaßnahme im Nordhäuser Weg
Northeim (red). In der Woche ab dem 23. Januar erfolgen Kanalbauarbeiten im Nordhäuser Weg. Hierfür wird eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn eingerichtet. Betroffen ist der Abschnitt der Zufahrt zum ALDI-Parkplatz, die jedoch weiterhin aufrechterhalten wird.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2023 09:53:41 UHR
Bei der KVHS: Aufbaukurs PC, EDV, Internet
Northeim (lpd). Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) bietet vom 23. bis 27. Januar in Northeim einen Aufbaukurs EDV/PC und Internet für die Generation 55+ an. In diesem Kurs können die Teilnehmenden ihr vorhandenes Grundwissen auf den Gebieten Windows, Internet und E-Mail, Ebay sowie der Textverarbeitung vertiefen und erweitern.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2023 11:44:00 UHR
Erste Hilfe für die Seele: Die Notfallseelsorge im Kirchenkreis Leine-Solling
Kirchenkreis (red). Unfälle und andere Notfälle passieren, sie gehören zum Leben. Doch neben den körperlichen Folgen, haben sie für die Unfallopfer, die Beteiligten, die Zeugen oder Angehörigen auch schlimme seelische Folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2023 11:41:59 UHR
„1 Jahr -12 Songs“ stellt Lied aus Northeim vor - Jan von Lingen überträgt Psalm 23 in heutige Sprache
Northeim (red). Ein Lied von Jan von Lingen ist das "Lied des Monats Januar". Es wird in einem besonderen Projekt des Evangelischen Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik in einem Videofilm vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2023 11:35:36 UHR
9.450 Euro für Thomas-Mann-Schule in Northeim: Deutsches Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble gratulieren zur Förderung von Schulhackathon
Northeim (red). Die Thomas-Mann-Schule in Northeim freut sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble: Der Förderverein der Schule soll für das Projekt „#Wohlfühlschule“ eine Förderung in Höhe von 9.450 Euro für einen Schulhackathon erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 11:41:34 UHR
Fit für die Notfallpflege: Zweiter Kurs schließt Weiterbildung ab
Northeim (red). Professionelle Notfallversorgung ist anspruchsvoll, vielschichtig und ständig im Wandel. 13 Frauen und Männer haben sich deshalb am Helios Bildungszentrum Südniedersachsen zusätzlich zu ihrer Pflegeausbildung mit einer zweijährigen Weiterbildung für Notfallpflege qualifiziert.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 09:18:09 UHR
Polizeiinspektion Northeim und Stadtverwaltung Northeim vereinbaren die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit
Northeim (red). Zum Jahresbeginn haben sich die Leiterin der Polizeiinspektion Northeim, Maren Jäschke und der Northeimer Bürgermeister, Simon Hartmann zu einem Austausch in der Polizeiinspektion Northeim getroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 09:11:41 UHR
Führung durch die Ausstellung „Steine – Skulpturen und Malerei“
Northeim (red). Im Heimatmuseum der Stadt Northeim wird es kurz vor Ende der Sonderausstellung „Steine – Skulpturen und Malerei“ am kommenden Sonntag, dem 15. Januar 2023 ab 10:30 Uhr noch eine Führung durch Frau Renate Dieckmann geben.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2023 10:47:20 UHR
Lob für Weihnachtsbaum-Aktion der Feuerwehr-Jugend
Stöckheim/Hollenstedt (hakö). "Wohin mit dem Weihnachtsbaum?" Diese Frage beantworten am Samstag die Ortsfeuerwehren in den Northeimer Ortsteilen Stöckheim und Hollenstedt auf ihre Weise. In Stöckheim sammelte die Kinder- und Jugendfeuerwehr, fuhr mit ihren Begleitern durch das Dorf am Rande des Leinetales und holte die gut sichtbar am Straßenrand platzierten Bäume ohne Rückstände von Lametta oder sonstigem Weihnachtsbaumschmuck ab.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2023 09:40:41 UHR
Führerschein-Umtauschpflicht für 1959-1964 Geborene: Stichtag der Führerschein-Umtauschpflicht am 19. Januar 2023
Northeim (lpd). Innerhalb der EU sollen die Führerscheine vereinheitlicht werden. Bis zum Stichtag am 19. Januar 2023 müssen daher alle, zwischen 1959 und 1964 geborene Personen, ihre rosafarbenen oder grauen Papierführerscheine umtauschen.
Für den Umtausch sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Personalausweis / Reisepass Biometrisches Passfoto Alter Führerschein Sollte der letzte Führerschein nicht vom Landkreis Northeim ausgestellt worden sein, wird eine Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde benötigt, wenn es sich um den grauen oder rosafarbenen Papierführerschein handelt. weiterlesen