Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 12. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die Stadt Northeim lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner anlässlich des 771. Stadtgeburtstages am 26. März 2023, ab 11.00 Uhr herzlich in die Stadthalle Northeim ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der diesjährige Stadtgeburtstag steht unter dem Motto „Ehrenamt“. Den Inhaberinnen und Inhabern von Ehrenamtskarten soll an diesem Tag für ihr Engagement gedankt werden. Zudem wird über das Vergabeverfahren für Ehrenamtskarten informiert.

Die Niedersächsische Ehrenamtskarte kann von Ehrenamtlichen beantragt werden, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche oder 250 Stunden im Jahr - die Zusammenrechnung von mehreren Tätigkeiten ist möglich -
  • Mindestens seit drei Jahren für das Gemeinwohl in einer Organisation tätig sein
  • Ehrenamtliche Arbeit ohne Aufwandsentschädigung leisten, die über die Erstat-tung von Kosten hinausgeht. 
  • Im Gebiet der Stadt Northeim wohnen und/oder ihr Ehrenamt im Stadtgebiet ausüben. Sowie seit kurzem für alle, die ihren Grundkurs für Jugendleiterinnen und Jugendleiter (Juleica) erfolgreich abgeschlossen haben.

Beantragt werden kann die Niedersächsische Ehrenamtskarte online über das Portal freiwilligenserver.de

Vorteil der Ehrenamtskarte ist die Möglichkeit von landesweit über 2400 Vergünstigungen zu profitieren sowie regelmässig an Verlosungen teilzunehmen.

Die Stadtverwaltung appelliert in diesem Zusammenhang auch an Firmen usw., Vergünstigungen für Inhaber:innen von Ehrenamtskarten anzubieten. Das Einstellen von Vergünstigungen ist auch online über freiwilligenserver.de möglich.

Einige Organisationen werden ihre ehrenamtliche Arbeit im Rahmen dieser Veranstaltung vorstellen, darunter sind u.a. der Kinderschutzbund, der Kreissportbund Northeim/Einbeck, der NABU, Verein Deutsch für alle, das Café Dialog, der Kreisjugendring, die Feuerwehr, der Bundeswehrverband, Lutom und der Verein Senioren heute, der Beirat für Menschen mit Behinderungen, der Migrationsrat, der Jugendbeirat und der Seniorenrat der Stadt Northeim. Weiterhin gibt es Informationen über die Arbeit der Ehrenamtsagentur der AWO Northeim. 

Diese Veranstaltung ist also auch interessant für diejenigen, die auf der Suche nach einem Ehrenamt sind. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen dieses Jahr die Cateringfirmen Köse und Miray mit internationalen Köstlichkeiten. Musikalisch umrahmt wird der Stadtgeburtstag von der Kinderband „Five Strings“ des Kinder –und Jugendkulturzentrums.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254