Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 12. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). In der Regel richtet sich die Sommerpause im Hallenbad Northeim nach den Schulferien in Niedersachsen. Dieses Jahr jedoch muss der Beginn der Schließungsphase vorgezogen werden. Das teilt die Northeimer Sport und Freizeit GmbH (NomSF) als Betreiber des Hallenbades mit.

 Die frühere Schließung des Northeimer Hallenbades –  am Sonntag, 23. April, ist der letzte Öffnungstag vor dem Sommer – hängt mit den anstehenden Arbeiten für den Neubau der Sporthalle Am Schuhwall zusammen.

Erste Arbeiten zu diesem komplexen Bauprojekt haben begonnen. Dazu gehört, dass auf den zugehörigen Grundstücken eine neue Schaltanlage sowie ein neues BHKW erstellt werden. Hierüber soll künftig die Energieversorgung gleichfalls für das Hallenbad wie auch die Sporthalle gewährleistet werden.

Im Zuge dieser Maßnahme ist es unumgänglich, die bisherigen technischen Anlagen außer Betrieb zu nehmen. Das hat zu Folge, dass das Hallenbad von der vorhandenen Wärmeversorgung getrennt werden muss. Und dies rechtzeitig, damit die nötigen Arbeiten bis nach den Sommerferien abgeschlossen werden können. Denn aus heutiger Sicht ist es erklärtes Ziel der NomSF, den Betrieb des Northeimer Hallenbades im September dieses Jahres wieder aufzunehmen.

Eine Verschiebung der Arbeiten für das BHKW in den Sommer wäre gleichbedeutend mit einer erheblich späteren Wiedereröffnung des Hallenbades. Unter Berücksichtigung der Bauzeitenplanung und bei Abwägung weiterer Faktoren stellte sich der frühere Schließungstermin als ideal dar.

Freibadsaison startet Anfang Mai

Je nach Witterungslage beabsichtigt die NomSF die beiden Freibäder in der Stadt Northeim ab Mai in Betrieb zu nehmen. Voraussichtlich ab dem 1. Mai kann das Bergbad in der Kernstadt besucht werden. Als Zweites öffnet das Freibad Sudheim ab dem 22. Mai seine Pforten für die Gäste. Nach aktuellen Planungen endet die Freibadsaison in der Stadt Northeim am 17. September 2023.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254