Region Aktiv
Region Aktiv 18.01.2024 09:18:38 UHR
Austausch mit Innenstadtmanagerin Kim Klapproth im Bürgerbüro
Northeim (red). Innenstadtmanagerin Kim Klapproth wird ab dem 23.01. alle zwei Wochen von 8:30 bis 13:00 Uhr im Bürgerbüro der Stadt Northeim für einen offenen Austausch bereitstehen.
Die anstehenden Termine sind immer dienstags, zunächst am 23.01., 06.02., 20.02.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:40:12 UHR
Cool und Herzlich: Alena Wollenweber begleitet seit 20 Jahren Ju-gendhilfekinder im Kinderdorf Uslar auf ihrem persönlichen Weg
Uslar (red). Seit 20 Jahren ist Alena Wollenweber dienstlich, insbesondere aber auch mit ihrem Herzen mit dem Kinderdorf Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. verbunden. Just feierte sie ihr Dienstjubiläum und erhielt dafür Gratulationen von Einrichtungsleiter Michael Tietze persönlich.
Vor seinem Einsatz als Kinderdorfleiter war Michael Tietze der für sie zuständige Bereichsleiter, er kennt Alena Wollenweber und ihr positives Wirken als Erziehungsstellenleiterin daher selbst sehr gut.
„Das will ich beruflich machen“
Die engagierte Alena Wollenweber startete im Jahr 2003 als Sozialassistentin mit einem Praktikum ihre berufliche Laufbahn im Uslarer Kinderdorf.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:36:39 UHR
Mobile Retter im Landkreis Northeim – Schnelle Hilfe im medizinischen Notfall - Alarmierungsstart am 15. Januar
Northeim (red). Am 15. Januar 2024 erfolgte im Landkreis Northeim die Freischaltung des Systems „Mobile Retter“, welches bereits in über 40 Regionen in Deutschland aktiv ist.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:33:39 UHR
Ausbau „Martinsgraben“ - Vorbereitende Arbeiten beginnen
Northeim (red). Ab kommender Woche beginnen vorbereitende Maßnahmen zum Straßenausbau „Am Martinsgraben“, dessen Fertigstellung für Ende Oktober 2024 geplant ist. Die Ausschreibungs-Vorbereitungen für die Straßenbaumaßnahme laufen derzeit.
Zu den notwendigen Vorarbeiten gehört es, das gesamte Baufeld zwischen der Sudheimer-Straße und dem Georg-Diederichs-Ring von Bewuchs, Büschen und Sträuchern zu befreien.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 13:58:27 UHR
600 Gäste beim Neujahrsempfang der KSN in der Stadthalle
Northeim (hakö). Die Stadthalle Northeim erwies sich einmal mehr als ein ganz besonderer Ort der Begegnung. Zum Neujahrsempfang der Kreis-Sparkasse Northeim kamen 600 Gäste und vernahmen mit Stolz und Dankbarkeit, dass ihre Bank laut der Vorstandsvorsitzenden Ute Assmann auf ein gut abgelaufenes Geschäftsjahr 2023 zurückblicken kann.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:29:19 UHR
Standesamt am 25.01. geschlossen - Bürgerbüro eingeschränkt geöffnet
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:26:22 UHR
Steigende Mitglieder- und Einsatzzahlen - die Feuerwehr Hardegsen blickt zurück auf ein arbeitsreiches Jahr 2023
Hardegsen (red). Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns und das neue hat schon begonnen. Mit diesen Worten eröffnete Ortsbrandmeister Florian Ramswig die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hardegsen am Samstag, den 6.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:21:40 UHR
Gesprächskreis Demenz - Neue Termine zwischen Februar und April in Einbeck
Einbeck (red). Das Netzwerk Pflege im Landkreis Northeim bietet einen Gesprächskreis für Demenzerkrankte und Angehörige in Einbeck an. An unterschiedlichen Terminen sind alle Interessierten eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Termine: Am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:20:09 UHR
Ergänzung des Medienbestandes: Stadtbücherei Northeim lizenziert Brockhaus
Northeim (red). Die Stadtbücherei Northeim geht einen weiteren Schritt in Richtung digitales Medienzentrum, um den modernen Anforderungen ihrer Nutzenden gerecht zu werden. Neben der aktiven Beteiligung an der Onleihe Niedersachsen, die bereits eine breite Auswahl an E-Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitungen bietet, erweitert die Bücherei nun ihr digitales Repertoire durch die Integration des lizenzierten Brockhaus- Services.
Ab sofort haben die Nutzenden rund um die Uhr Zugriff auf tagesaktuelle Informationen über die Datenbank Brockhaus.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 08:02:39 UHR
„…von der Liebe“ - Arbeitsgemeinschaft Kapelle Lütgenrode veranstaltet einen erfolgreichen dritten Kulturabend
Lütgenrode (red). Die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der historischen St. Johannis Kapelle Lütgenrode zeigt sich erneut hochzufrieden über ihren letzten Kulturabend. Trotz Schnee und Glätte waren rund 20 Besucher in die Kapelle gekommen, um sich dem Autor und seinen Texten zu widmen.
Jens Mariposa begeisterte die Besucher mit Texten aus seinen letzten beiden Büchern und ersten Schriften für das in diesem Jahr geplante dritte Buch.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 07:55:18 UHR
Römertag in den Zeugnisferien
Sebexen (red). Der Verein Römerschlacht am Harzhorn e.V. bietet in Kooperation mit den Jugendpflegen für alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse am schulfreien Donnerstag, den 01.02., von 8:00 bis 16:00 Uhr einen Aktionstag rund um das Thema Wald und Holz bei Römern und Germanen mit vielen Mitmachaktionen an.
Treffpunkt an diesem Tag ist die ehemalige Grundschule Sebexen in der Schulstraße 1.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 05:19:18 UHR
Zuständigkeitsänderung Waffenbehörde
Northeim (red). Die Zuständigkeit im Waffenrecht wurde neu geregelt und geht von der Stadtverwaltung Northeim auf den Landkreis Northeim mit Wirkung vom 01. Januar 2024 über.
Für Bürger_innen, die von dem Zuständigkeitswechsel betroffen sind, bedeutet dies, dass ab sofort alle waffenrechtlichen Angelegenheiten wie zum Beispiel das Ein- und Austragen von Waffen in der Waffenbesitzkarte, die Beantwortung waffenrechtlicher Fragen und die Beantragung einer Waffenbesitzkarte für Sammelnde, Sportschütz_innen und Jäger_innen nun bei der Waffenbehörde des Landkreises Northeim, FB 21 – Ordnungsangelegenheiten, Medenheimer Straße 6/8, 37154 Northeim, erfolgen muss.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 04:16:50 UHR
Wohnungen für geflüchtete Menschen gesucht - Verfügbarer Wohnraum kann bei der Kreisverwaltung gemeldet werden
Northeim (red). Die Kreisverwaltung des Landkreises Northeim sucht weiterhin Wohnraum für geflüchtete Menschen. Benötigt wird Wohnraum für Familien und Einzelpersonen sowie Wohnraum, der sich für Wohngemeinschaften eignet, sowohl in städtischer als auch in ländlicher Lage.
Wer helfen möchte und freien Wohnraum im Landkreis Northeim zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, Kontakt mit der Kreisverwaltung aufzunehmen (per Telefon unter 05551/708-198 oder -460 und -461 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 03:21:07 UHR
Vierstündige Vollsperrung "Wieterstraße" am 15.01. aufgrund einer Notreparatur
Northeim (red). Die „Wieterstraße“ wird am 15.01. in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr zwischen der „Breiten Straße“ und der „Hagenstraße“ aufgrund einer Notreparatur am Dach des Gebäudes Breite Straße 12 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 08:33:00 UHR
Elternabend zum Thema Perspektiven mit Realschulabschluss
Landkreis Göttingen / Landkreis Northeim (red). Einen Online-Elternabend unter dem Titel „Alternativen zum Abi?! – Wege mit Realschulabschluss“ bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen am Mittwoch, 17.
weiterlesen