Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 13. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Northeimer HC hat am Wochenende sein letztes Saisonspiel in der eigenen Halle mit einem souveränen 31:21 (13:8)-Erfolg gegen die HSG Nienburg beendet. Es war nicht nur ein sportlich gelungener Heimabschluss, sondern auch ein emotionaler Abschied für gleich drei Spieler: Malte Wodarz, Jan Heyken und Raffael Pogadl wurden feierlich verabschiedet.

Frühe Führung und klare Dominanz

Zu Beginn taten sich die Northeimer noch schwer im Abschluss, doch ab der zehnten Spielminute übernahmen sie zunehmend die Kontrolle. Hrabák, Bode und Wróbel sorgten früh für eine beruhigende Führung. Zur Halbzeit stand es verdient 13:8.

Nach dem Seitenwechsel baute der NHC seinen Vorsprung weiter aus. Die Abwehr arbeitete diszipliniert, das Tempospiel lief flüssig – und auch in der Offensive konnten sich zahlreiche Spieler in die Torschützenliste eintragen. Moritz Beltzer zeigte im zweiten Durchgang starke Szenen, auch Winter, Kolovos und Ramazani überzeugten.

Abschied mit Gänsehautmoment

Besonders emotional wurde es in der Schlussphase: Malte Wodarz, der den NHC verlässt, erzielte vier Tore – darunter den letzten Treffer der Partie. Auch Jan Heyken verabschiedete sich mit einem Tor. Raffael Pogadl, der zuletzt aus der 2. Herren aufrückte, wurde ebenfalls gebührend verabschiedet. Die Verabschiedung von Alexander von Consbruch wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Blick nach vorn

Nach der Partie geht das Team in eine kurze Pause. Ab dem 9. Juni beginnt bereits die erste Vorbereitungsphase, die bis zum 18. Juli andauert. Die zweite Phase startet ab dem 4. August. In der Kaderplanung wird aktuell noch mindestens ein wurfstarker Rechtshänder für den Rückraum gesucht.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254