Region Aktiv
Region Aktiv 09.06.2024 12:37:27 UHR
ADFC lädt zur Radtour "Leinetal und Greene unter der Lupe" ein
Northeim (red). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt alle Fahrradbegeisterten zu einer spannenden Radtour am Samstag, den 15. Juni 2024, ein. Startpunkt ist um 13:30 Uhr an der "Alten Brauerei" in Northeim.
Die rund 50 Kilometer lange Tour führt entlang des Leinepolders und quert die Ilmebahn und den Ilmefluss bei Salzderhelden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2024 12:36:02 UHR
Benefizaufführung im Theater der Nacht: "Die Mutter" nach Hans Christian Andersen
Northeim (red). Am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, jeweils um 17 Uhr, wird im Theater der Nacht das Theaterstück „Die Mutter“ nach Hans Christian Andersen aufgeführt. Das Stück wird von der Familie Hryhoriev des Theaters IstArt gegen eine Spende gespielt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2024 17:34:17 UHR
Einführungsveranstaltung zur Dorf-App „Crossiety“ am 25. Juni
Northeim (red). Die Stadt Northeim lädt alle Bürger_innen der Mooredörfer (Höckelheim, Hillerse, Schnedinghausen, Berwartshausen) am 25. Juni, ab 19 Uhr, in die Mehrzweckhalle Höckelheim zur offiziellen Einführungsveranstaltung der Dorf-App "Crossiety" ein.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2024 17:26:05 UHR
Ideen-„Abriss“-Party im Kassebeerschen Haus am 14. Juni in Northeim
Northeim (red), Am Freitag, 14. Juni, lädt die Werk-statt-Schule e.V. zur Ideen-„Abriss“-Party ins historische Kassebeersche Haus (Breite Straße 37) in der Northeimer Innenstadt ein. Ab 15 Uhr sind alle großen und kleinen Interessierten herzlich willkommen, an diesem besonderen Event teilzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2024 10:49:38 UHR
Bäumchen zum runden Geburtstag
Lindau (red). Die Burgbergschule Katlenburg-Lindau feiert am 15. Juni 2024 ihren 50. Schulgeburtstag. Anlässlich des runden Geburtstags hat das BUND-Naturerlebnis Katlenburg (mit freundlicher Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) der Grundschule den Baum des Jahres 2024, die Mehlbeere (Sorbus aria) nebst Baumtafel geschenkt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2024 10:44:51 UHR
Neue Podestfläche und Transfer für mobilitätseingeschränkte Menschen auf der Waldbühne Northeim
Northeim (red). Passend zum Beginn der Veranstaltungssaison 2024 der Waldbühne Northeim wurde die neue barrierefreie Podestfläche für mobilitätseingeschränkte Menschen am 5. Juni im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2024 10:32:58 UHR
Wichtige Mitteilung: Trinkwasserwarnung in Sudershausen
Sudershausen (red). Aufgrund eines technischen Defekts in einer Aufbereitungsanlage darf das Trinkwasser in der Ortschaft Sudershausen im Flecken Nörten-Hardenberg derzeit nicht genutzt werden. Diese Maßnahme gilt sowohl für die Verwendung als Lebensmittel als auch für die Körperhygiene wie Zähneputzen, Duschen und Baden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 11:07:12 UHR
Gegen den Strich - Anti Mobbing-Kurs in Grundschulen
Northeim (red). Mobbing findet überall statt, in der Schule, im Internet, am Arbeitsplatz. Sich dagegen zu wehren, fällt oftmals nicht leicht. Daher ist es wichtig, Kinder schon früh für das Thema Mobbing zu sensibilisieren und ihnen die Formen und Auswirkungen von Mobbing vor Augen zu führen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 10:43:07 UHR
Spurensuche in der Altstadt: Historischer Stadtrundgang mit Dr. Althaus
Uslar (red). Die Touristik-Information bietet am Freitag, 14. Juni, um 17 Uhr einen geführten Stadtrundgang durch die Altstadt an. Die Besucher besichtigen historische Sehenswürdigkeiten wie die Ruine des Jagdschlosses Freudenthal und die Stadtkirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2024 17:43:01 UHR
Was macht der Energieberater? Das Fachwerk5Eck bietet einen Vortrag in Einbeck an
Einbeck (red). Insbesondere Hauseigentümer von Altbauten können Maßnahmen zur energetischen Sanierung umsetzen und Energie, Heizkosten und CO₂ sparen. Dabei werden sie mit Bundesfördermitteln unterstützt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2024 17:34:03 UHR
Historische Zeitreise: Das Leben eines Händlers um 1230: Viatoris Medievalium belebt vom 8. bis 9. Juni das Mittelalterhaus Nienover
Northeim (lpd). Wie lebte eine Händler-Familie um 1230? Das können Interessierte am kommenden Wochenende, 8. und 9. Juni, erfahren, wenn die Gruppe Viatoris Medievalium das Mittelalterhaus Nienover in Bodenfelde belebt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2024 17:33:00 UHR
Große Überraschung: Die Trecker-Freunde Wahmbeck besuchten mitsamt ihren Fahrzeugen das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum
Uslar (red). Mit ihrer Idee, im Rahmen ihres 20. Jubiläumsjahres die Bewohnerinnen und Bewohner des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums in Uslar zusammen mit ihren liebevoll erhaltenen Fahrzeugen zu überraschen, sorgten die Trecker-Freunde Wahmbeck am vergangenen Wochenende für viel Begeisterung.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2024 09:54:08 UHR
Netzwerk „Jugendschutz – Und DU!?“ Online-Elternabend im Rahmen der Aktionswoche Alkohol
Northeim (lpd). Das Netzwerk „Jugendschutz – und Du?“ veranstaltet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol am 12. Juni 2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Online-Elternabend zum Thema: „Alkohol!? – Weniger ist besser!“
Im Landkreis Northeim arbeiten der erzieherische Kinder- und Jugendschutz des Landkreises, das Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim und die Suchtberatungsstelle der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH als Netzwerk „Jugendschutz – und Du?“ seit vielen Jahren zusammen, um fortlaufend für die Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes zu sensibilisieren.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2024 09:47:43 UHR
Ein stimmungsvolles Fest am Eschenschlag: Die Organisatoren sind mit dem Erfolg ihres Frühlingsfestes vollauf zufrieden
Northeim (red). Klientinnen und Klienten der Reha-Gruppen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. haben mit der Unterstützung ihrer Moderatorinnen an ihrem Domizil „Am Eschenschlag“ am vergangenen Freitag ein großes Frühlingsfest auf die Beine gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2024 09:45:30 UHR
Energiewende zu Hause: Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung
Northeim (lpd). Viele Wohneigentümer*innen beschäftigen sich derzeit mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren oder ihren eigenen Strom erzeugen können. Um sie dabei zu unterstützen, bieten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutzagentur Niedersachsen (KEAN) und der Landkreis Northeim unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ eine Reihe von kostenlosen Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung an.
weiterlesen