Kreis Northeim (r). Computerspiele sind für viele Jugendliche ein wichtiger Bestandteil ihrer Freizeitbeschäftigung. Zugleich müssen Eltern und Erziehende sich fragen, wie sie Kinder und Jugendliche vor den vorhandenen Risiken wie Kostenfallen und Datendiebstahl schützen. Die Teilnehmenden der Elternveranstaltung „Digitalen Welt“ werden sich damit auseinandersetzen. Es wird gezeigt, welche Strategien Spiele- Apps nutzen, um Kinder und Jugendliche an den Bildschirm zu binden und wo die Kostenfallen lauern. Damit Computer- und Onlinespielen nicht zur Sucht wird, werden vorbeugende Maßnahmen vorgestellt. Ferner wird thematisiert, woran ich erkenne, dass der exzessive Medienkonsum in Sucht übergegangen ist und wie sich Elternteile verhalten können.
Der Eltern-Medien-Trainer Stefan Hollemann wird im Auftrag der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen zu diesem Thema informieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 1.10.2020, ab 18:00 Uhr, in der Familienberatungsstelle Northeim, Wallstr. 40 statt und richtet sich an Eltern, deren Kinder 12 Jahre und älter sind. Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung ist die Teilnahme begrenzt und es gilt die Maskenpflicht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind noch bis zum 29.09.2020 im Sekretariat der Familienberatungsstelle unter der Telefon-Nr. 05551 7088240 oder per E-Mail an