Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, plant ab 5. Oktober die Arbeiten im Zuge der Ortsdurchfahrt Northeim zu beginnen. Die Sanierung der Straße Harztor im Bereich der Ortsdurchfahrt Northeim ist eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Northeim, den SWN (Stadtwerke Northeim GmbH), der Stadt Northeim und der Landesbehörde. Neben der Erneuerung der Fahrbahn, des Radwegs, des Schutzstreifens und weiterer Nebenanlagen werden auch die Schmutzwasserkanalisation, die Straßenentwässerung, sowie die Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert, einschließlich der Hausanschlussleitungen. Die Arbeiten werden in vier Bauphasen mit unterschiedlichen Umleitungsstrecken ausgeführt.

Bauphase 1

In der 1. Bauphase wird mit der Sanierung des Schmutzwasserkanals und den Gas- und Wasserleitungen in der Gemeindestraße Schaupenstiel begonnen. Diese wird für die Arbeiten vollständig gesperrt. Derzeit wird für die Bauphase 1 eine Bauzeit von rund vier bis sechs Wochen einkalkuliert.

Bauphase 2

Nach Abschluss und Wiederherstellung der Gemeindestraße wird der Schmutzwasserkanal in der Verlängerung vom Schaupenstiel im Bereich der Straße Harztor einschließlich der Hausanschlussleitungen als 2. Bauphase bis zu den Gemeindestraßen Saarstraße / Ostring erneuert. Nach Fertigstellung der Erneuerung der Versorgungsleitungen und deren Anschlussleitungen werden die Straßenbauarbeiten in diesem Abschnitt einschließlich der Sanierung der Harztorkreuzung erfolgen. Diese Arbeiten müssen aus arbeitsrechtlichen Gründen ebenfalls unter Vollsperrung ausgeführt werden. Der Verkehr in Richtung Katlenburg und von Katlenburg kommend wird großräumig über die Bundesstraße B 241 in Richtung Osterode oder die Bundesstraße B 247 in Richtung Gieboldehausen umgeleitet. Die Anwohner des Harztors und der abgehenden Gemeindestraßen, die Rettungsfahrzeuge, sowie der ÖPNV werden für die Bauphase 2 in beide Fahrtrichtungen über die Wilhelmstraße, Hindenburgstraße, Weinbergsweg und Ostring um das Baufeld herumgeführt. Die Bauphase 2 wird dieses Jahr im November beginnen und soll bis Ostern 2021 abgeschlossen sein. Die Sanierung der Asphaltschichten im Bereich der Harztorkreuzung wird im März 2021 ausgeführt. Für den restlichen Zeitraum der Bauphase 2 wird die Kreuzung selbst mit Ausnahme in Fahrtrichtung Osten jederzeit mit Hilfe einer Lichtsignalanlage befahrbar sein.

Bauphase 3

Die 3. Bauphase beinhaltet die Arbeiten zwischen dem Ostring und Ortsausgang von Northeim. In diesem Bereich entlang des Friedhofes können die Ver- und Entsorgungsleitungen im Bereich der Geh- und Radwege verlegt werden, so dass im Bereich der 3. Bauphase vor der Deckenerneuerung der Fahrbahn die Anwohner, Rettungsfahrzeuge und der ÖPNV die Baustelle in Fahrtrichtung Katlenburg passieren dürfen. Die Anwohner, Rettungsfahrzeuge und der ÖPNV der aus Richtung Katlenburg kommt, wird auf einer Umleitung nördlich über den Lohgraben entlang der Bahn zurück in die Stadt geführt. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer wird die bereits in Bauphase 2 eingerichtete überörtliche Umleitungsstrecke weiter ausgeschildert sein. Für die Asphaltarbeiten in dieser Bauphase ist dann erneut eine Vollsperrung erforderlich. Dieses wird rechtzeitig angekündigt. Die Bauphase 3 beginnt erst, wenn alle Arbeiten im vorherigen Bereich zwischen Ostring und Harztorkreuzung abgeschlossen sein werden. Die Arbeiten im Bereich der Bauphase 3 werden voraussichtlich von Ostern bis Ende September des nächsten Jahres andauern.

Bauphase 4

Im Zuge der letzten Bauphase werden im Bereich der Gemeindestraße Lohgraben die Versorgungsleitungen bis zum Bahnübergang an der Rhume erneuert. Hierfür sind keine Einschränkungen im Bereich der B 241 innerhalb der Ortsdurchfahrt Northeim mehr erforderlich. Für diese Arbeiten wird derzeit mit einer Bauzeit von etwa vier bis sechs Wochen geplant. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen rund 3,25 Millionen Euro, und es werden dabei rund 13.500 m² Fahrbahndecken, rund 950 m Schmutzwasserkanal einschließlich Hausanschlussleitungen, etwa 1300 m Gas- und ca. 1800 m Wasserleitungen einschließlich der Anschlussleitungen sowie außerdem rund 700 m Stromleitungen erneuert. Zur Information des Bauablaufes lädt die Stadt Northeim am 24. September 2020 um 18 Uhr alle Anwohner des Bereiches Harztor zu einer weiteren Informationsveranstaltung in die Stadthalle ein. Hier werden sich alle am Bau Beteiligten vorstellen und für Fragen zu Verfügung stehen. Der verantwortliche Baustellenleiter der Baufirma wird im Baustellenbüro im Seitenbereich der Saarstraße für Fragen und Anregungen im Rahmen der Baustelle erreichbar sein. Außerdem wird dort für Fragen und Anregungen eine Bürgersprechstunde in Verbindung mit der regelmäßigen Baubesprechung eingerichtet. Die Bürgersprechstunde findet ab dem 12. Oktober 2020 immer montags um 8:30 Uhr statt. Über Änderungen im Bauablauf, in der Verkehrsführung und Umleitungsstrecken wird die Landesbehörde in den kommenden Wochen in weiteren Pressemitteilungen rechtzeitig informieren.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254