Höckelheim (hakö). Sie haben sich viel vorgenommen im Wissen um die Stärken, aber auch Schwachstellen. Das Viereck Höckelheim, Hillerse, Berwartshausen und Schnedinghausen bewirbt sich um die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen. Gemeinsam möchte man die Zukunft annehmen als "Dorfregion Moore 2030". Ein fast 40-seitiger Antrag ist auf den Weg gebracht.
Northeims Bürgermeister Simon Hartmann stellte jetzt das Projekt in der Mehrzweckhalle Höckelheim vor: "Wir wollen unsere Dörfer stärken und das in einem überschaubaren Zeitfenster. Bewegen wir uns. Bringen wir es auf den Weg".
Die Aussage des neuen Bürgermeisters soll Mut machen und die Bevölkerung sensibilisieren. Regionsbetreuerin Bianka von Roden vom Northeimer Planungsbüro Puche wies darauf hin: "Das Land Niedersachsen hält es für notwendig, wenn sich mehrere Dörfer zusammenschließen. Das ist effektiver für die Infrastruktur. Allein sind die Ortsteile nicht überlebensfähig".
Wenn die vier Dörfer am Flüsschen Moore 2019 in das Programm aufgenommen werden sollten, wird umgehend ein Entwicklungsplan aufgestellt. 2020 sollen die ersten Förderanträge und Projekte angeschoben werden.
Die Ortsbürgermeister Ludwig Binnewies (Höckelheim), Rolf Müller (Hillerse), Dr. Josef Diekgerdes (Schnedinghausen) und Lutz Keese (Berwartshausen) bilden schon jetzt ein bestens aufgestelltes, engagiertes und ausgesprochen kompetentes Team, um Aufgaben anzunehmen. Dazu eine willensstarke Bevölkerung, die zusammenhält, wie das rege Vereinsleben beweist. Die Menschen im Viereck sind hoch motiviert, setzen sich ehrlich mit Anforderungen auseinander, haben Ideen, die man braucht vor dem Hintergrund einer sich verändernden Altersstruktur.
Ludwig Binnewies: "Unser Blick richtet sich nach vorn. Wir werden Schwachstellen abarbeiten, um unsere Dörfer zukunftsfähig zu machen und das Leben und Wohnen im Dorf attraktiv zu gestalten. Es gilt, junge Familien zu gewinnen für ein gesundes, abwechslungsreiches Leben auf dem Land. Dorfbus, Wohnen im Alter, Leerstände, das alles sind Themen für unsere Runde. Der alte Ortskern von Höckelheim ist im Zustand der 50/60er Jahre. Wenn wir erst starten können, kommt der Anschub von selbst".
Rolf Müller: "Der Bauboom hält an bei uns. Zugezogene sind immer wieder begeistert von der landschaftlichen Schönheit".
Lutz Keese: "Wir wollen gerade das Zwichenmenschliche fördern und breit unterstützen zum Beispiel mit Treffpunkten an Plätzen".
Dr. Josef Diekgerdes: "In den nächsten 15/20 Jahren erwartet uns eine neue Einwohnerstruktur in unserem schönen, beschaulichen Dörfchen. Ich bin überzeugt, es wird eine Wiederbelebung der Kräfte geben. Freue mich, zusammen mit Höckelheim, Hillerse und Berwartshausen etwas auf die Beine zu stellen".
Simon Hartmann bat die Chefs der "Mooredörfer": "Lassen Sie uns in lockerer Runde die Gesamtentwicklung vorantreiben und uns regelmäßig austauschen".
Northeim-News wird die Entwicklung weiter beobachten und bittet in diesem Zusammenhang, die Redaktion rechtzeitig über Aktivitäten, auch der Vereine, zu informieren.
Fotos: Hartmut Kölling