Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). • Geburtensteigerung um 21 Prozent • Sophie und Liam sind die beliebtesten Vornamen

Im Jahr 2017 erblickten insgesamt 464 Babys in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim das Licht der Welt. Das sind 80 Neugeborene mehr als im Jahr 2016 und 102 mehr als noch 2015. Die beliebtesten Vornamen waren Liam und Sophie, insgesamt kamen mehr Jungen zur Welt. Das Neujahrsbaby wurde am 1. Januar 2018 um 19.28 Uhr geboren.

242 blaue und 222 rosafarbene Bändchen verteilten die Hebammen an die Neugeborenen. Der geburtenreichste Monat war der März mit 49 Kindern. Auf der Tafel in der Eingangshalle der Klinik waren am häufigsten die Mädchennamen Sophie/Sofie, Marie sowie Martha und Mia zu lesen. Bei den Jungen waren Liam, Elias und Paul beliebt.

„Wir schauen sehr zufrieden auf das Jahr 2017 zurück. Doch es ist nicht allein die Geburtensteigerung, die uns freut, sondern das geschenkte Vertrauen der werdenden Eltern. Ich danke dem gesamten Team der Geburtshilfe für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr“, sagt Dr. med. Josef Frasunek, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim ist mit dem Qualitätssiegel „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung geht auf eine Initiative der Weltgesundheitsorga¬nisation WHO und des Kinderhilfswerks UNICEF zurück. Es unterstützt den Aufbau einer engen Bindung zwischen Kind und Eltern in der ersten Lebensphase und das Stillen. In der Frauenklinik der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim kümmert sich ein Team aus Pflegekräften, Hebammen und Ärzten um die Bedürfnisse von Mutter und Kind. Die Geburtshilfe verfügt über drei Kreißsäle, einer davon mit Gebärwanne, sowie zwei Familienzimmer. Die medizinische Ausstattung und die Versorgungsmöglichkeiten erlauben es, den Wünschen der werdenden Eltern nach Sicherheit, Mitgestaltung und individueller Betreuung gerecht zu werden.

Die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim lädt an jedem ersten Donnerstag und Samstag eines Monats um 18 Uhr zur Kreißsaalbesichtigung ein.

Foto: Helios Kliniken

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254