Northeim (r). Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken” innovative Projekte, die Lebenswelten miteinander verbinden, die Bekanntes auf den Prüfstand stellen und dem Gemeinwohl dienen und so einen positiven Beitrag zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen leisten. Kühne unterstützt den Innovationswettbewerb und empfiehlt allen Projekten des Wahlkreises um Goslar, Osterode und Northeim die Teilnahme. „Ich begrüße den Wettbewerb sehr, denn Zusammenhalt und Engagement sind wichtige Eckpfeiler des gesellschaftlichen Miteinanders. Jedes Projekt sollte diese großartige Möglichkeit nutzen und eine Bewerbung einreichen.“ so Roy Kühne.
Bis einschließlich 20. Februar 2018 läuft der Bewerbungszeitraum für Projekte aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft. Melden können sich Projekte, die unterschiedliche Lebenswelten miteinander verbinden und so den Zusammenhalt stärken – ob Sozialunternehmer, Firmen, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Verbände, Genossenschaften oder private Initiatoren. Bewerbungen sind online unter www.ausgezeichnete-orte.de möglich. Eine hochkarätige Jury wählt die besten 100 Ideen aus.
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.