Hardegsen (r). Zum 3. Mal stand im letzten Jahr der „Wunschbaum“ auf dem Hardegser Weihnachtsmarkt. In Kooperation mit der Familien- und Generationenbeauftragten, Kerstin Lüpkes und dem Stadtjugendring Hardegsen eV. organisierte die Jugendpflegerin, Holle Nielebock diese Aktion für Kinder, Jugendliche und Senioren/innen aus wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen. Diese dürfen sich bei der Spenden-Aktion einmal wirklich etwas von Herzen wünschen, was dann auf jeden Fall erfüllt wird.
Insgesamt 29 Wünsche von jungen und alten Menschen wurden gemalt, geschrieben und gebastelt. Diese wurden in einer schönen, durchsichtigen Christbaumkugel an den großen Tannenbaum auf dem Weihnachtsmarkt im Hardegser Bürgerpark, unter staunenden und begeisterten Blicken vieler Marktbesucher, aufgehängt.
Jede/r der/die vorbeikam und Lust hatte, durfte sich die bunten Kugeln anschauen, einen anonymen Wunsch abpflücken und diesen selbstverständlich auch erfüllen. Wie in den vorangegangenen Jahren fanden sich auch im letzten Jahr tatsächlich 29 Spender, die in sehr kurzer Zeit alle Wünsche erfüllt haben, so dass die Wunschbaum-Crew alle schön verpackten Geschenke noch vor Weihnachten zu ihren Empfängern bringen konnte.
Das Besondere an dieser Spendenaktion ist die tolle Resonanz der Wunscherfüller/innen und die positiven Rückmeldungen der Menschen, die auf dem Weihnachtsmarkt an dem Wunschbaum mit den schön gestalteten Kugeln innehalten. Die Hingabe, mit der die Geschenke verpackt werden und die Zuverlässigkeit aller Beteiligten, das die Geschenke auch pünktlich zu Heilig Abend bei ihren Empfängern ankommen, sind überwältigend.
Die Wunschbaum-Crew bedankt sich im Namen aller Kinder, Jugendlichen und Senioren/innen für die tolle Zusammenarbeit und das Ermöglichen dieser Aktion. Großer Dank gilt all den Bürgern, die bereit waren, so kurz vor Heilig Abend die vielen Geschenke zu besorgen. Besonderer Dank gilt auch dem Sozialverband Hardegsen eV., welcher zusätzlich 300 Euro spendete, von der zu jedem Wunsch ein zusätzliches kleines Geschenk geschenkt werden konnte