Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Gladebeck (hakö). "Wir haben Helene die ganz große Bühne gebaut. Das war der Startschuß zu ihrer einmaligen Karriere!" Heinz Steckel strahlt über das ganze Gesicht, zeigt Bilder und Presseartikel, schwärmt noch heute vom Auftritt von Helene Fischer vor fast zehn Jahren auf seinem Birkenhoffest am Rande des Hardegser Ortsteiles. Heute: "Helene-Superstar".

Damals im Spätsommer 2008 stand eine ganze Region Kopf, fieberte Helene entgegen. Und die kam "auf Umwegen", vorbei an Stallungen und landwirtschaftlichem Gerät durch einen Seiteneingang ins prall gefüllte Zelt, zusammen mit ihrem Fahrer. Frenetischer Jubel.

Man kannte sie nur von einigen wenigen TV-Auftritten, unter anderem bei Bernhard Brink. Das war für Heinz Steckel der Auslöser: "Eine Traumfrau! Total hübsch, wahnsinnig charmant. Die mußte ich mir nach Gladebeck holen. Ich habe sofort gehandelt". Schnell war er sich mit Ehefrau Monika einig, wie auch mit Helenes Management in Hamburg. Etwas über 6.000 Euro zahlte er vor fast zehn Jahren für den einstündigen Auftritt mit Autogrammschreiben vor 1.500 begeisterten Fans im Zelt. Steckel: "Ein unvergesslicher Abend mit "meiner" Helene. Habe unzählige Dankesschreiben bekommen, sogar von Leuten, die aus Hannover angereist waren." Ein paar Wochen später bedankte er sich persönlich bei Helene mit einer Weihnachtsgans.

Ein Jahr später rückte das Birkenhoffest wieder in den Fokus der Musikfans. Die Deutsch-Rock-Band Torfrock und die italienische Schlagersängerin Rosanna Rocci kamen nach Gladebeck.

Fotos/Archiv: Hartmut Kölling

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254