Northeim (red). Die Stadt Northeim gedenkt heute, 9. November 2025, der Opfer der Reichspogromnacht von 1938. Um 18 Uhr findet am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims auf dem Entenmarkt eine Kranzniederlegung statt. Die Veranstaltung wird durch Beiträge von Mitgliedern des ökumenischen Arbeitskreises gestaltet.
Mit der Gedenkfeier setzt die Stadt ein Zeichen gegen das Vergessen und für eine lebendige Erinnerungskultur. Der 9. November gilt in Deutschland als Tag des stillen Gedenkens an die systematischen Übergriffe, Zerstörungen und Morde an jüdischen Menschen während der NS-Zeit.
Verkehrshinweis
Anlässlich der Kranzniederlegung kommt es zwischen 17.45 und 19.15 Uhr zu kurzzeitigen Straßensperrungen im Bereich Am Kalandhaus, Entenmarkt, Braunschweiger Gasse und Rathausgasse.
Die Zu- und Abfahrt zu den Stellplätzen hinter den Häusern Häuserstraße 17–21 bleibt über die Häuserstraße möglich. Die Zufahrt zu den Parkplätzen in der Braunschweiger Gasse sowie zu den privaten Stellplätzen Entenmarkt 15–18 und Am Kalandhaus ist während der Veranstaltung gesperrt. Die Abfahrt erfolgt über die Braunschweiger Gasse und die Rathausgasse.
Die Anliegerinnen und Anlieger werden um Beachtung und Verständnis gebeten.