Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 25. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Landkreis Northeim am Sonnabend, 27. September, von 14 bis 17 Uhr zur Ehrenamtsmesse „Mach mit und entdecke mehr“ in die Alte Brauerei (Schaupenstiel 20) ein.

Zielgruppe und Idee

Die Messe richtet sich insbesondere an Menschen mit Migrationshintergrund, die das Vereinsleben in Deutschland kennenlernen und sich über Möglichkeiten freiwilligen Engagements informieren möchten. Zugleich sind alle anderen Interessierten ohne Migrationshintergrund herzlich willkommen.

Angebote und Mitmachaktionen

Zahlreiche Vereine, Verbände und Initiativen aus Stadt und Landkreis Northeim stellen ihre Arbeit vor. Mit dabei sind Angebote aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt und Inklusion. Neben Informationsständen gibt es Mitmachaktionen im Außenbereich sowie kulinarische Angebote auf Selbstzahlerbasis.

Begegnung und Teilhabe fördern

Ziel der Veranstaltung ist es, den Zugang zum Ehrenamt niedrigschwellig zu gestalten, Teilhabe zu fördern und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Wer Anschluss sucht, neue Interessen entdecken oder sich in die Gesellschaft einbringen möchte, ist eingeladen.

Starke Kooperationen

Veranstalter ist die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises Northeim. Partner sind der Migrationsrat der Stadt Northeim, das Jugend- und Kulturzentrum Alte Brauerei, der Köprü Integrationsverein e.V., das Projekt „Flüchtlinge in Northeim“ der Werk-statt-Schule sowie das Ukrainische Haus e.V.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254