Northeim (red). Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Northeimer Stadtrat hat einen Antrag eingebracht, mit dem der Alltag von Fahrradfahrenden erleichtert werden soll. Vorgesehen ist, dass öffentlich zugängliche Betriebe und Institutionen mit Werkzeugen zur Fahrradreparatur – inklusive Luftpumpen – ausgestattet werden. Zusätzlich sollen an Fahrradständern Sticker mit QR-Codes angebracht werden, die auf eine digitale Karte mit Standorten und Öffnungszeiten der beteiligten Einrichtungen verweisen.
„Wir wollen, dass Radfahrende in Northeim schnell und flächendeckend Hilfe bekommen, wenn sie unterwegs eine Panne haben. Das ist ein wichtiger Schritt für ein fahrradfreundliches Northeim“, erklärt Nick Hartmann, Mitglied der GRÜNEN-Fraktion.
Neues Konzept statt Einzelstation
Der Antrag baut auf den Erfahrungen mit der bestehenden Fahrradtoolstation an der Alten Brauerei auf. Diese wird zwar regelmäßig genutzt, allerdings kam es dort wiederholt zu Werkzeugdiebstählen. Mit der dezentralen Verteilung soll das Angebot nun breiter aufgestellt und gleichzeitig sicherer gemacht werden.
„Unser Ziel ist es, dass Radfahren in Northeim sicherer, komfortabler und damit auch selbstverständlicher wird“, ergänzt Fraktionsvorsitzende Marie Wilp. Die GRÜNEN setzen darauf, dass möglichst viele Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Institutionen das Projekt unterstützen.
Kostengünstigere Umsetzung erwartet
Für die Errichtung einer zentralen Fahrradtoolstation waren bisher 3.500 Euro eingeplant. Das neue Konzept soll nach Angaben der Fraktion deutlich günstiger umzusetzen sein, da keine Außenmontage nötig ist. Der Antrag wird nun in den zuständigen Gremien beraten, bevor der Stadtrat eine endgültige Entscheidung trifft.