Northeim (red). Unter dem Motto „Gemeinsam für Northeim“ lädt die NOM WMT am Dienstag, 28. Oktober 2025, zum „WMT-Forum: Einzelhandel“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Northeim.
Mit dem WMT-Forum hat die NOM WMT ein neues Format geschaffen, das den aktiven Austausch, neue Impulse und die Vernetzung innerhalb der Northeimer Geschäftswelt fördert. Nach dem erfolgreichen Auftakt des „WMT-Forum: Wirtschaft“ am 7. Oktober, das zuvor als „Wirtschaftsforum“ bekannt war, steht nun der Einzelhandel im Mittelpunkt.
Plattform für Ideen, Austausch und Zukunftsfragen
Das „WMT-Forum: Einzelhandel“ soll lokalen Händlerinnen und Händlern Raum geben, ihre Ideen, Herausforderungen und Erwartungen einzubringen. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, mit den Geschäftsleuten in einen offenen Dialog zu treten und gemeinsam Ziele zu entwickeln. Bevor neue Projekte entstehen, müssen wir verstehen, was die Akteurinnen und Akteure wirklich brauchen – genau dafür ist das Forum da“, erklärt Sophie Pyrkotsch, zuständig für die Wirtschaftsförderung Innenstadt bei der NOM WMT.
Im Mittelpunkt des Abends stehen die Wünsche und Anliegen der Teilnehmenden. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zu erarbeiten und aktuelle Fragestellungen im direkten Austausch zu besprechen. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen der NOM WMT.
Bürgermeister informiert über verkaufsoffene Sonntage
Auch Bürgermeister Simon Hartmann wird an diesem Abend sprechen und über den aktuellen Stand der verkaufsoffenen Sonntage informieren. Er stellt außerdem das geplante weitere Vorgehen vor.
„Ich möchte alle herzlich dazu einladen, sich aktiv am WMT-Forum: Einzelhandel zu beteiligen. Nur gemeinsam können wir daran arbeiten, den Northeimer Einzelhandel lebendig und zukunftsfähig zu gestalten – Wandel gelingt nur im WIR“, betont Pyrkotsch.
Anmeldung bis 22. Oktober möglich
Interessierte Einzelhändlerinnen und Einzelhändler werden gebeten, sich bis 22. Oktober 2025 per E-Mail an
Foto: Niko Mönkemeyer