Northeim (red). Zum 1. Januar 2025 wurde die Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus mbH (NOM WMT) offiziell gegründet. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Northeim gezielt zu fördern, den Tourismus nachhaltig zu stärken und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu intensivieren. Gleichzeitig verantwortet die NOM WMT die Bereitstellung und Vermarktung öffentlicher Veranstaltungsflächen.
Perspektiven für Northeim
„Mit der Gründung und dem operativen Start der NOM WMT setzen wir einen entscheidenden Schritt für die Zukunft unserer Stadt“, erklärt Bürgermeister Simon Hartmann. „Unser Ziel ist es, Northeim als dynamischen Wirtschaftsstandort, lebenswerte Stadt und attraktives touristisches Ziel zu positionieren. Mit einer strategischen Verzahnung von Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus werden wir die vorhandenen Potenziale optimal nutzen und weiter ausbauen.“
Ergänzend betont Michael Eilers, Geschäftsführer der NOM WMT: „Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Investoren und Institutionen werden wir weitere Synergien schaffen und sinnstiftende Projekte auf den Weg bringen, die Northeim voranbringen. Diese Stadt hat sehr viel zu bieten. Das wollen wir immer wieder aufzeigen und Lust darauf machen, hier zu leben und sich zu engagieren.“
Zentrale Anlaufstelle für Wirtschaft, Tourismus und Stadtentwicklung
Die NOM WMT versteht sich als Kompetenzzentrum und Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung, Wirtschaft und Tourismusbranche. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Citymarketing & Events: Organisation und Umsetzung von Innenstadtveranstaltungen sowie verkaufsfördernden Aktionen zur Stärkung des Einzelhandels, darunter Events wie verkaufsoffene Sonntage, das Weinfest und die Musiknacht. Die Leitung übernimmt ab 1. April 2025 Michael Böhnert.
- Touristik: Betrieb der Tourist-Information im Reddersen-Haus, Entwicklung neuer touristischer Angebote und gezieltes Standortmarketing. Verantwortlich ist Helvi Ritter.
- Wirtschaftsförderung: Betreuung und Beratung von ansässigen sowie ansiedlungsinteressierten Unternehmen. Zudem sollen Existenzgründungen und Innovationsprojekte gefördert werden. Zuständig ist Hanna May, die bereits mehrjährige Erfahrung in der Northeimer Wirtschaftsförderung mitbringt.
- Flächenmanagement: Vermietung und Vermittlung städtischer Veranstaltungsorte wie der Stadthalle oder der Waldbühne. Die Leitung dieser Abteilung wird zeitnah neu besetzt.
Wachstum und neue Arbeitsplätze
Die NOM WMT startet mit einem Team von elf Mitarbeitenden. Zwei weitere Stellen im Bereich Citymarketing & Events sowie Flächenmanagement werden zum 1. April 2025 besetzt. Zudem sind derzeit zwei weitere Positionen ausgeschrieben:
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
- Mitarbeiter*in für Wirtschaftsförderung – Innenstadt (w/m/d)
Unternehmenssitz
Derzeit arbeiten Geschäftsführung und Wirtschaftsförderung noch im Rathaus. Im Laufe des Jahres ziehen sie in den St. Blasien-Komplex in der Innenstadt um. Nach dem Umzug bilden die Bereiche dann mit dem Hauptsitz im St. Blasien-Komplex, der Tourist-Information im Reddersen-Haus und dem Team Flächenmanagement in der Stadthalle ein Dreieck im Herzen der Innenstadt, rund um den Münsterplatz.
Offizieller Auftakt mit Pressekonferenz
Am 10. März 2025 fand die offizielle Vorstellung der NOM WMT im Rahmen einer Pressekonferenz statt. Neben Bürgermeister Simon Hartmann und Geschäftsführer Michael Eilers präsentierten auch die Fachbereichsleitungen ihre Aufgaben und Pläne für die kommenden Monate.
Gemeinsam für ein starkes Northeim
Die Stadt Northeim und die NOM WMT blicken voller Tatendrang in die Zukunft. Mit einer klaren Strategie, neuen Impulsen und einer engen Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Stadt soll Northeim weiter wachsen und an Attraktivität gewinnen. Unternehmen, Vereine und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind in Zukunft immer wieder eingeladen, sich aktiv in den Entwicklungsprozess einzubringen.
Kontakt
Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus mbH
Michael Eilers – Geschäftsführung
Scharnhorstplatz 1, 37154 Northeim
Telefon: 05551/966-401
E-Mail:
Foto: NOM WMT