Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 15. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat die 1. Damenmannschaft des Northeimer HC am vergangenen Sonntag einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer HSG Heidmark setzte sich das Team von Trainer Carsten Barnkothe mit 23:19 (11:8) durch und rückte damit auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Starke Abwehrleistung als Schlüssel zum Erfolg

Bereits in den ersten fünf Minuten zeigte die Mannschaft Entschlossenheit und ging mit einer 3-Tore-Führung in Führung. Das Spiel gestaltete sich körperbetont, doch Northeim behauptete sich durch Kampfgeist und taktische Disziplin. Angetrieben von den lautstarken Zuschauern in der voll besetzten Halle ging das Team mit 11:8 in die Halbzeitpause.

Besonders überzeugend präsentierte sich die Defensive – nur acht Gegentore in der ersten Hälfte und starke Paraden von Torhüterin Emma Post legten die Basis für den Erfolg. Auch in der zweiten Hälfte blieb das Team konzentriert und hielt die Führung konsequent.

Spannung in der Schlussphase

In der 52. Minute wurde es noch einmal turbulent: Nach einer Disqualifikation auf Northeimer Seite verhängten die Schiedsrichter einen 7-Meter-Strafwurf für die Gäste. Doch Franziska Post parierte sowohl den Strafwurf als auch den Nachwurf eindrucksvoll und hielt damit den Vorsprung fest.

Nach 60 intensiven Minuten stand der 23:19-Heimsieg fest – ein Ergebnis, das nicht nur die spielerische, sondern auch die mentale Stärke der Mannschaft unterstreicht.

Torschützinnen und Aufstellung

Barnkothe-Seekamp (1), L. Bodenstab, Starre (3), Barnkothe (3), Bräse, Schütze (5), Lösky-Stöpler (1), Heiduck (3), Freckmann (1), Strupeit, Kilian (6), A. Bodenstab

Im Tor: F. Post, E. Post

Foto: Florian Spieker

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063