Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einem eindrucksvollen 42:13 (18:9)-Heimsieg gegen den HSV Warberg/Lelm hat sich die männliche C1 des Northeimer HC am vergangenen Wochenende in die Sommerpause verabschiedet – und das vor einer gut gefüllten Tribüne. Für das Schwarze Rudel war es ein rundum gelungener und emotionaler Saisonabschluss.

Vor dem Spiel hatte die Organisation „Luftsprung“ die Gelegenheit, sich in der Schuhwallhölle zu präsentieren. Luftsprung bietet krebserkrankten Kindern ein alters- und therapiegerechtes Sportangebot – ein Angebot, das auch NHC-Spieler Maxi Hartdegen während seiner eigenen Chemotherapie in Anspruch nehmen konnte. Jan Wedig vom Luftsprung-Team hob in seinem Grußwort die große Bedeutung von Bewegung für Betroffene hervor und lobte den besonderen Teamzusammenhalt rund um Maxi. Als kleines Dankeschön übergab das Schwarze Rudel gemeinsam mit dem Verein ein Präsent an die Organisation. „Schön, dass es euch gibt!“

Zum Spiel

Die Partie begann mit einem schnellen Tor für die Gäste, doch Louis Geruschkat glich postwendend für den NHC aus. Von da an bestimmten die Northeimer das Geschehen. Oliver Kaulfuß, Maximilian Hartdegen und Ben König stellten früh die Weichen auf Sieg. Die Defensive stand sicher, und Torwart Ole Pajung glänzte mit starken Paraden.

Bis zur Halbzeitpause setzte sich der NHC kontinuierlich ab. Jonathan Binnewies verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt, Arved Baumbach erhöhte auf 18:9.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der NHC dominant. Oliver Kaulfuß war mit zehn Treffern bester Werfer des Tages, doch auch alle weiteren Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Die Offensive agierte konsequent, die Defensive konzentriert – Felix Schnepel überzeugte im Tor und knüpfte nahtlos an die Leistung von Pajung an.

Am Ende stand ein beeindruckendes 42:13 auf der Anzeigetafel – die Krönung einer starken Saison.

Nach dem Abpfiff wurde es emotional

NHC-Vorsitzender Guido Mönnecke gratulierte den Jungs zur Meisterschaft, lobte das Trainer- und Elternteam für ihren Einsatz und versprach: „Nebenan wird eine neue, große Sporthalle gebaut – und wir als Northeimer Handball-Club wollen alles dafür tun, dass ihr in ein paar Jahren dort vor vollen Rängen auflauft!“

Im Anschluss überreichte Olaf Denecke, Vorsitzender der Handballregion Braunschweig-Göttingen, im Namen des HVNB die Meistershirts. Er lobte nicht nur das Team, sondern auch das Umfeld: „Der NHC hat sehr gute Trainer und ein tolles Umfeld für junge Talente. Hier kann man etwas werden – da muss man die Region oder das Bundesland nicht verlassen!“

Nach dem offiziellen Teil begann der große Foto-Marathon, bei dem die Freude über die herausragende Saison noch einmal sichtbar wurde. Trainer Ollo Wode zog ein rundum positives Fazit: „Gut gemacht! Hut ab für die Saison 2024/25, Jungs – und willkommen in der Saisonvorbereitung 2025/26: NO DAY OFF!“, so der Coach augenzwinkernd nach dem obligatorischen Siegerfoto.

Für den Northeimer HC spielten und trafen: Ole Pajung, Felix Schnepel (Tor), Oliver Kaulfuß (10), Louis Geruschkat (8), Maximilian Hartdegen (6), Ben König (5), Leevi John (4), Jonathan Binnewies (3), Leo Renziehausen (2), Arved Baumbach (1), Leon Luka Leupold (1), Kjell Weißenborn (1), Elias Franz (1).

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255