Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am vergangenen Samstag, dem 22. März, ging es für die erste Damen des NHCs zur HSG Schaumburg. Die Northeimerinnen konnten nach anfänglichen Schwierigkeiten souverän mit 19:32 gewinnen und sicherten sich somit die Vizemeisterschaft in Oberliga Süd.

Den Northeimerinnen war bewusst, dass ein entscheidendes Spiel auf sie zukommen wird. So bereitete man sich im Training explizit auf Techniken der HSG vor. Der Beginn des Spiels verlief ausgeglichen, die HSG nutzt das Zusammenspiel von Kreis und Mitte, um Tore zu erzielen, während es der Abwehr der ersten Damen schwer fiel dies zu unterbinden. In der 15. Minute stand es 6:6 auf der Anzeigetafel, durch einen 5:0 Lauf konnten die ersten Damen ihre Führung zum ersten Mal deutlich ausbauen. In der 20. Minute traf Marie Barnkothe zum 6:11. Nachdem sich der NHC eine zwei Minuten Strafe fing, konnte die HSG in der 27. Spielminute auf zwei Tore verkürzen. Trotz einiger Fehlwürfe, konnte das Team von Trainer Carsten Barnkothe durch ein schnelles Spiel einen 3:0 Lauf erzielen und somit mit einem Halbzeitstand von 10:15 in die Kabine gehen.

In der Kabine wurde besprochen, weiterhin die Konzentration aufrecht zu erhalten, um mit zwei Punkten zurück nach Northeim fahren zu können. Der NHC startete gut in die zweite Halbzeit, vermehrtes Tempospiel und eine gute Torwartleistung ließen den NHC in der 34. Minute mit 9 Toren in Führung gehen ( 11:20). Das Team von Trainer Carsten Barnkothe behielt seine Leistung konstant bei und konnte die Führung bis zum Ende des Spiels stabil beibehalten. Lea Heiduck, die an diesem Spieltag acht Tore erzielte, konnte in der letzten Sekunde zum 32:19 treffen. Da der Tabellen Dritte SC Germania List nach dem Wochenende mit 21:15 Punkten dasteht, besteht keine Möglichkeit mehr für den SC die erste Damen auf dem zweiten Tabellenplatz einzuholen. Somit konnte die erste Damen nach dem erfolgreichen Spiel nicht nur ihren Sieg feiern, sondern auch die Vizemeisterschaft in der Oberliga Süd. 

Es spielten für den NHC: Gebhardt, Barnkothe M. (5), Barnkothe S., Ditges (3), Starre (4), Schütze (3), Post F., Heiduck (8), Lucenko (2), Strupeit, Kilian (6), Bodenstab A. (1), Bodenstab L., Post E. Am kommenden Sonntag den 30.03. ist Doppelspieltag in der Schuhwallhalle. Um 14:30 Uhr trifft die erste Damen auf den Mellendorfer TV. Anschließend spielt die erste Herren um 17 Uhr gegen den aktuellen Tabellenzweiten HSG Varel.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255