Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Drüber (hakö). Es war wieder eine ganz besondere Veranstaltung, die 27. Jahreshauptversammlung des BVB-Fanclub Schwarz-Gelbes Leinetal. Der 1. Vorsitzende Henning Kornehl konnte am Samstagabend 50 Mitglieder im Feuerwehrgerätehaus Drüber begrüßen, ebenso Ortsbürgermeister Andreas Mann. Kornehl berichtete nach einem vorzüglichen, gemeinsamen Essen von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024, das im Februar mit dem Baumschnitt gemeinsam mit der Feuerwehr begann. Nach der JHV fand die Busfahrt zum Heimspiel der Dortmunder gegen den FC Augsburg statt. Mitte Juli dann das traditionelle, ungemein beliebte Fußballturnier mit immerhin 13 Mannschaften. Ein Highlight, gerade auch für das Publikum aus dem Leinetal. Im Oktober durften sich die Fans über eine Fahrt zum BVB-Heimspiel gegen St. Pauli freuen. Ende November folgte der Wintermarkt. Geholfen haben dabei fast 60 Vereinsmitglieder und etwa 20 weitere Personen. Carsten Niehoff ergänzte den Bericht des 1. Vorsitzenden mit seiner großen Bitte, dass sich die Mitglieder noch mehr für das Thema "Schlachten" interessieren sollten, damit in Zukunft noch Wurst auf dem Wintermarkt verkauft werden kann. Zudem werden Räumlichkeiten gesucht, wo die Mettwurst gelagert und gepflegt werden kann. Aktuell hat der Fanclub 168 Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Henning Kornehl wurde an diesem Abend einstimmig wiedergewählt. In zwei Jahren würde er jedoch gern, wie er betonte, das Amt abgeben. Als neuer 2. Vorsitzender wurde Tobias Rosenberg einstimmig gewählt, in Nachfolge von Carsten Niehoff. Kassenwart bleibt Albert Messerschmidt, Schriftwart Tobias Grothey, 3. Vorsitzender Christopher Härtel. Medienwart bleibt Daniel Maak, Kassenprüfer Benjamin Schütze. Vergnügungsausschuss - einstimmig gewählt: Christin Ebbighausen, Sascha Helmker, Moritz Bierwirth, Maik Kippenberg, Ramona Grone und Kai Scheffler.

Termine 2025: Am 3. Mai Busfahrt nach Dortmund zum Spiel gegen VFL Wolfsburg. Am 28. Juni großes Sommerfest. Das Schlachten für den Wintermarkt am 18./19. September, am 13./14. November dann das zweite Schlachten. Der unglaublich, seit Jahren so beliebte Wintermarkt an der Schule in Drüber am 22. November. Ortsbürgermeister Andreas Mann bedankte sich beim BVB-Fanclub im Namen des Ortsrates für die geleistete Arbeit und auch für die Spenden an die Allgemeinheit. Die Ehrungen nahmen Henning Kornehl, Carsten Niehoff und Tobias Rosenberg vor: 10-jährige Mitgliedschaft Christopher Härtel, Daniel Maak und Albert Behrens sowie Christian Zöllner. 25-jährige Mitgliedschaft Frank "Teddy" Ebrecht, Julian Kunkel und Patrick Stöwesand.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255