Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einem starken 27:20-Heimsieg gegen die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen hat die D2 des Northeimer HC (NHC) die Tabellenführung in der 3. Regionsklasse übernommen. In der Schuhwallhalle lieferten sich die beiden bislang ungeschlagenen Teams ein packendes Duell, in dem sich die Gastgeber dank einer starken Defensivleistung und schnellem Umschaltspiel durchsetzten.

Bereits zu Beginn setzte der NHC auf ein hohes Tempo und eine kompakte Abwehr. Besonders die Kreise des gefährlichen Gegners Levin Städtler sollten eingeengt werden – ein Plan, der zunächst aufging. Nach nur wenigen Minuten führte die Mannschaft mit 4:1, ehe sie sich bis zur 14. Minute auf 13:6 absetzen konnte. Eine aggressive Defensive erzwang zahlreiche Fehlpässe des Gegners, die über schnelle Gegenstöße in Tore umgewandelt wurden.

Kurz vor der Halbzeit brachte eine Wechselphase jedoch einen Bruch ins Spiel. Die Gäste nutzten ihre Chancen konsequenter und verkürzten mit einem 4:0-Lauf auf 14:10 zur Pause.

Wende nach der Auszeit

Auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit lief beim NHC nicht viel zusammen. Fehlwürfe und Unsicherheiten in der Defensive sorgten dafür, dass die Gäste bis auf 16:14 herankamen. Eine Auszeit und taktische Umstellung brachten schließlich die Wende. Mit Toren von Hannes Möslein, Ole Micheletti und Malo Kühn setzte sich die Mannschaft innerhalb weniger Minuten wieder auf 24:17 ab. Der Widerstand der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen war gebrochen, die Kräfte der Gäste schwanden.

Mit einem verdienten 27:20-Sieg sicherte sich der NHC die Tabellenführung und zeigte eindrucksvoll, dass sie im Kampf um die Meisterschaft ein ernstzunehmender Titelanwärter sind.

Es spielten: Tor: Eike „Hexer“ Splittgerber; Feldspieler: Hannes Möslein (9/1 Tore), Malo Kühn (5/1), Ole Micheletti (3), Hannes Beuter (3), Noah Lohmann (3), Moritz Funke (2), Milo Breuer (1), Carl Medecke (1), Lenni Micheletti, Justus von Roden, Jonah Hampe.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255