Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einem 38:21-Auswärtssieg gegen die HSG OHA hat die D1 des Northeimer HC (NHC) ihre Spitzenposition in der Regionsoberliga Süd eindrucksvoll untermauert.

Bereits vor der Partie war klar, dass der NHC körperliche Vorteile hatte, da er bis auf drei Spieler mit dem älteren Jahrgang 2012 antrat, während die Gastgeber auch auf jüngere Spieler des Jahrgangs 2014 angewiesen waren. Dennoch warnten die Northeimer Trainer davor, den Gegner zu unterschätzen – besonders mit Blick auf Florian Schulze, den treffsicheren Linkshänder der HSG OHA, der die Torschützenliste der Liga anführt.

Der NHC startete mit einer aggressiven, offensiven Deckung und zwang die HSG OHA zu vielen Fehlpässen. Durch schnelle Ballgewinne und konsequente Abschlüsse erspielten sich die Gäste bereits nach 15 Minuten eine komfortable 15:3-Führung. Torhüter Luca Ethgen überzeugte dabei mit starken Paraden. Bis zur Pause ließ die Konzentration allerdings etwas nach, sodass die Gastgeber auf 8:18 verkürzten. Besonders Florian Schulze nutzte die nachlassende Defensive des NHC und kam am Ende auf starke 11 Treffer.

Nach dem Seitenwechsel zog der NHC erneut das Tempo an. Besonders Anton Hartdegen (10 Tore), Felix Jahn (9) und Jakob Heise (7) setzten immer wieder offensive Akzente. Nach zehn Minuten in der zweiten Hälfte stand es vorentscheidend 29:12. Durch einige Wechsel ergaben sich für die HSG OHA noch Möglichkeiten, den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen, sodass die Partie schließlich mit 38:21 für den NHC endete.

Trainer und Team zeigten sich zufrieden mit der starken Defensivleistung, dem Zusammenspiel mit dem Kreisläufer und dem guten Blick für den besser postierten Mitspieler. Der NHC bleibt damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze, während sich die HSG OHA trotz der klaren Niederlage kämpferisch präsentierte.

Es spielten und trafen für den NHC

Luca Ethgen (Tor), Anton Hartdegen (10), Felix Jahn (9), Jakob Heise (7), Ben König (4), Jonas Weißke (2), Hannes Möslein (2), Lucas Ilsemann (2), Linus Kiel (2), Ole Micheletti, Lenni Micheletti, Niklas Denecke.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255