Region Aktiv
Region Aktiv 05.03.2024 08:36:37 UHR
Internationaler Frauentag und Equal Pay Day: Landkreis Northeim setzt Zeichen für Gleichberechtigung - Internationale Frauenwoche vom 1. bis 9. März mit vielfältigem Programm
Northeim (red). Mit dem Equal Pay Day am 6. und dem internationalen Frauentag am 8. März machen zahlreiche Veranstaltungen auf bestehende Ungleichheiten und Herausforderungen im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 08:34:15 UHR
Führerscheinstelle am 13. und 14. März geschlossen
Northeim (red). Die Führerscheinstelle des Landkreises Northeim bleibt in der kommenden Woche von Mittwoch, 13. März bis Donnerstag, 14. März aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen.
Von der Schließung ist nur die Führerscheinstelle betroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 08:32:20 UHR
Baumentnahme als vorbereitende Maßnahme zur Umgestaltung des Münsterplatzes am 6. März
Northeim (red). Im Bereich des Münsterplatzes werden am kommenden Mittwoch, den 6. März, in der Zeit von 7.30 bis 14.00 Uhr insgesamt sieben Bäume entnommen.
Die Baumentnahme dient als vorbereitende Maßnahme dazu, den Beschluss des Rates der Stadt Northeim vom 22.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2024 07:27:53 UHR
Ehrgeizige Planungen für das Veranstaltungsjahr 2024: SC Schoningen kündigt 25 Events an
Schoningen (red). Nachdem der SC Schoningen bereits mit fünf erfolgreichen Karnevalsveranstaltungen, dem Moonlight-Shopping und dem Basar ins neue Jahr gestartet ist, stehen nun weitere ehrgeizige Planungen für das restliche Jahr 2024 an.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2024 07:25:18 UHR
Pimp your town - Das Planspiel zur Kommunalpolitik
Northeim (red). 22 Schüler:innen der Thomas-Mann-Schule und der Oberschule Northeim haben an einem ganztägigen Workshop in der Alten Brauerei teilgenommen. Sie haben an das Planspiel „Pimp your town“ aus 2022 angeknüpft und sich mit den Themengebieten Freizeitangebote, Stadtgestaltung, Sportangebote sowie Bildung beschäftigt.
Im Planspiel „Pimp your Town“, an dem 2022 je zwei Klassen der Thomas-Mann-Schule und der Oberschule teilgenommen haben, wurden „Fraktionen“ gebildet, Ausschüsse nachgespielt und schließlich in einer „Ratssitzung“ unter Leitung des Bürgermeisters 18 Tagesordnungspunkte diskutiert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2024 07:19:50 UHR
Pächterwechsel im Clubhaus-Restaurant beim Tennis Club Northeim
Northeim (red). Zur neuen Sommersaison wird es im Clubhaus-Restaurant beim Tennis Club Northeim einen Pächterwechsel und ein neues Konzept geben. Der bisherige Pächter Erhardt Buuck übergibt den Staffelstab an die Familie Dervishi. Der Tennisclub bedankt sich für die vergangenen Jahre bei Erhardt Buuck und freut sich, dass Erhardt mit seiner Erfahrung weiterhin für den Platzaufbau und für kleinere Arbeiten mit seiner Firma Gastrom zur Verfügung stehen wird. Ab 1.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 05:07:28 UHR
Frühjahrsbasare in Höckelheim
Höckelheim (red). Die Fördergemeinschaft Kindertagesstätte – Grundschule Höckelheim e.V. „Kleine Leute ganz groß“ veranstaltet am Samstag, 9. März ab 19 Uhr die beliebte Frauenkleidung-Mondscheinbörse (auch Gr.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 04:10:21 UHR
OWL-Booking hat weitere Künstler für den Open-Air-Sommer auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark verpflichtet
Höxter (red). Der Terminkalender für den Konzertsommer auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark ist jetzt nahezu komplett. Für den „magischen Ort“ hoch über dem Fluss organisiert Stefan Friedrich von OWL Booking von April bis Oktober monatliche Konzertwochenenden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 03:59:11 UHR
Arbeiten an den Haupttrinkwasserleitungen Hettensen
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 03:00:22 UHR
Sperrung der K 633 Ortsdurchfahrt Wolperode ab 4. März - Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme am 2. April
Northeim (red). Vom 4. März bis voraussichtlich 2. April ist die K 633, Ortsdurchfahrt Wolperode, voll gesperrt. Grund für die Maßnahme sind Arbeiten an der Trinkwasserleitung.
Eine beschilderte Umleitungsstrecke führt von Bad Gandersheim kommend von der K 632 über die L 489 nach Wolperode.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 07:51:12 UHR
Treffen des Jugendbeirats
Northeim (red). Der Jugendbeirat trifft sich am Montag, 04. März um 17.00 Uhr im Turm 2.0, Schaupenstiel 20. Schwerpunktthema ist die Verteilung der ersten 5.000 € des Jahresbudgets. Dazu soll an dem Workshop „Pimp your town“ angeknüpft werden, der in der Alten Brauerei stattgefunden hat.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 07:47:58 UHR
200.000 Euro EU-Fördermittel für drei Projekte in der Region - Lokale Aktionsgruppe Harzweserland (LAG) gibt Gelder frei
Northeim (red). Am Dienstag, den 27. Februar hat sich die Lokale Aktionsgruppe Harzweserland (LAG) digital getroffen. Drei Projektträgerinnen und Projektträger haben die LAG mit ihren Projekten überzeugt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 07:45:30 UHR
Musik zur Marktzeit - Meisterwerke des Frühbarocks am 2. März
Northeim (red). Am Samstag, 2. März wird Kantorin Meike Davids um 11 Uhr Orgelwerke von Matthias Weckmann, Samuel Scheidt, Franz Tunder und Heinrich Scheidemann spielen. Diese Komponisten zählen zu den Pionieren des norddeutschen bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 08:11:19 UHR
Inklusion leben im Landkreis Northeim - Förderverein für Inklusionsarbeit mit neuem Vorstand
Northeim (red). Mit einem teilweise neuem Vorstandsteam startet der Verein Pro Inklusion e. V. in die Arbeit der nächsten zwei Jahre. In der jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Anwesenden Peter Traupe aus Einbeck zum Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Inklusionsarbeit im Landkreis Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 08:07:59 UHR
Umfrage zum Projekt "Bürger fahren Bürger"
Northeim (red). Der Seniorenrat der Stadt Northeim als Initiator in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat, dem Beirat für Menschen mit Behinderungen und dem Migrationsrat sowie der Stadt Northeim ruft dazu auf, sich aktiv an einer Umfrage zum Projekt „Bürger fahren Bürger“ zu beteiligen.
Frau Ilse Müller, Vorsitzende des Seniorenrates: „Es scheint uns der Mühe wert, sich für eine bessere und vielseitigere Mobilität unserer Mitmenschen im ländlichen Gebiet einzusetzen.
weiterlesen