Region Aktiv
Region Aktiv 01.03.2018 10:44:57 UHR
Tipps der Sportjugend – Freizeiten- und Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Region Südniedersachsen (r). Die Sportjugend Südniedersachsen hat auch dieses Jahr wieder tolle Angebote für Kinder, Jugendliche und alle in der (sportlichen) Jugendarbeit Engagierte aus der Region.
Sei es auf Jugendfreizeiten neue Orte kennenzulernen, sportliche Aktivitäten auszuprobieren und Freundschaften zuknüpfen oder bei exklusiven Lehrgängen das eigene Wissen rund um die Themen Jugendarbeit und Sport zu erweitern und erste oder neue Impulse für die (sportliche) Jugendarbeit zu gewinnen, die praktischen Fähigkeiten zu erproben oder sich einfach für ehrenamtliche Tätigkeiten aus- und fortzubilden zu lassen und auf diese Weise das Engagement zertifiziert zu wissen – in Zusammenarbeit der Sportjugenden des KSB Northeim-Einbeck, des KSB Göttingen-Osterode und des SSB Göttingen, wird versucht gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Jugend in Südniedersachsen einzugehen.
Sonne, Spaß & Sport
Ein erstes Wochenende ohne Eltern – Schnitzeljagd, Lagerfeuer und Nachtwanderung – Gesellschaftsspiele, Kleine Spiele und Trendsport – Wandern, Schnorcheln, Mountainbiking – Deutschland, England, Spanien – Zeltlager und Jugendherberge… für die Altersklassen der 6-13 jährigen Kinder, die 14-17 jährigen Teenager und die 18-26 jährigen jungen Erwachsenen hat die Sportjugend unterschiedliche Freizeiten zu bieten.
Den Auftakt macht die „Stolle zum Kennenlernen“ – ein Zeltlager für 7-9 Jährige, die endlich einmal ein Wochenende ohne ihre Eltern verbringen möchten: 09.-13.05.18
Diesjähriges Highlight ist die Jugendfreizeit nach Spanien.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2018 09:32:36 UHR
Bürgersprechstunde am 2. März
Northeim (r). Die nächste Bürgersprechstunde findet am 2. März von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Stadthalle Northeim (Eingang Höhe City-Center) statt. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich zu diesem Termin eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2018 09:15:43 UHR
Northeim: Fachwerk - Masken und Seenplatte - Gästeführer locken mit tollem Programm
Northeim (hakö). Die Kreisstadt putzt sich in diesen Tagen, zeigt bei leicht steigenden Temperaturen erste Frühlingsgefühle, öffnet sich mit wunderschönen Motiven inmitten einer wohl einmaligen Fachwerkkulisse mit historischer Stadtmauer, Markt- und Münsterplatz, und einer Umgebung ebenfalls zum Verlieben.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2018 10:49:14 UHR
Europäische Sprachenwoche zu Gast in Northeim
Northeim (r). Gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Northeim zeigt die NEUE SCHAUBURG in Northeim ab 01. März sieben Filme in der jeweiligen Europäischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2018 10:28:52 UHR
Tarifgutachten des ZVSN und des Landkreises Holzminden - Bürger- und Verbände-Beteiligung findet in Northeim statt
Northeim (r). Der Zweckverband Süd-Niedersachsen (ZVSN) und der Landkreis Holzminden haben unlängst ein Tarifgutachten für das Gebiet des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen (VSN) in Auftrag gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2018 10:03:15 UHR
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kalefeld und des Feuerwehrvereins Ortsfeuerwehr Kalefeld e.V.
Kalefeld (r). Am vergangenen Samstag den 17.02.2018, fand in Kalefeld die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kalefeld und des zugehörigen Feuerwehrvereins statt.
Um 18 Uhr begrüßte der 1.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2018 09:23:04 UHR
Berufsorientierung an der Oberschule Northeim
Northeim (r). Schon seit vielen Jahren begleitet der Berufsberater Joachim Kolberg Schülerinnen und Schüler der früheren Gutenberg-Realschule und jetzigen Oberschule Northeim. Früher selbst Schüler dieser Schule berät er nun regelmäßig die Klassen 9 und 10 rund ums Thema Ausbildung, Überbrückungsmöglichkeiten und weiterführende Schulen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2018 06:36:25 UHR
Frühjahrskrammarkt 2018
Northeim (r). Der traditionelle eintägige Frühjahrskrammarkt findet in diesem Jahr am Dienstag, 06. März 2018, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Bereich der Fußgängerzone statt. Bei gutem Wetter, kann auch der Markt bis 20.00 Uhr stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2018 15:05:33 UHR
Vorbeugende Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest - Schonzeit für Wildschweine aufgehoben, Jagd im Polder vorübergehend erlaubt
Northeim (r). In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag die Schonzeit für Wildschweine aufgehoben. Bis zum 15. Juni 2019 ist damit die Jagd auf Keiler und Bachen gestattet. Ergänzend dazu hat der Landkreis Northeim in Form einer Allgemeinverfügung das Jagen von Schwarzwild im Naturschutz- und Wildschutzgebiet Polder I im Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2018 10:04:29 UHR
Mit den Scouts Natur erleben - Buntes Jahresprogramm der Naturscouts
Kreis Northeim (r). Unsere Heimat im Leinetal bietet eine eindrucksvolle Landschaft und viele Naturschönheiten. Mit den Naturscouts werden diese bei spannenden Führungen und Vorträgen erlebbar.
Mit ihren vielfältigen Angeboten wollen die engagierten Naturführer durch berührende Erlebnisse den Menschen das Gefühl für Natur und Umwelt im Leinetal zugänglich machen.
Bei ihrem jüngsten Treffen haben die Naturscouts auch für dieses Jahr wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen erarbeitet:
Im Frühjahr ist es etwas Besonderes, das Konzert der Vögel frühmorgens zu hören.
Am 7.4.18, ab 07.00 Uhr, laden die Scouts zu einer Vogelstimmenführung auf den parkähnlichen und großräumigen Stadtfriedhof in Einbeck ein.
Region Aktiv 26.02.2018 09:15:31 UHR
Vorträge und Aktionen bei der BAUEN+WOHNEN
Northeim (r). Wohneigentum macht glücklich. Zwei Drittel aller Immobilien-besitzer behaupten, dass sie durch das eigene Haus oder die eigene Wohnung glücklicher sind. Die Erklärung wird mitgeliefert.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2018 15:13:46 UHR
Töpferdorf Fredelsloh: Kunst-Handwerk und Kultur in der Klosterkirche - Touristenmagnet
Fredelsloh (hakö). Das Töpferdorf Fredelsloh zählt zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten der Harz-Weser-Region und darüberhinaus. Hier, im Westen des Landkreises Northeim, am Rande des Naturpark Solling, zwischen Weper und Ahlsburg, wird die Tradition des Handwerks auch heute noch hoch gehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2018 08:56:24 UHR
Martinsgraben: Weiterhin "freie Sicht bis zu den Alpen" oder Öffnung für sinnvolle Stadtplanung? Kommentar von Hartmut Kölling
Northeim (hakö). Was für eine Geschichte, die immer wieder Jahreszeit bedingt hoch gekocht wird, inzwischen aber immer mehr Kopfschütteln verursacht. Es ist die "Never ending story" von äußerst sensibilisierten Bürgern auf einem der begehrten Sonnenhügel unserer Kreisstadt, von der man "im reifen Alter" eigentlich erwarten darf, daß sie nun endlich die Zeichen der Zeit erkannt hat und sich weiterentwickelt über die bisherigen Stadtgrenzen hinaus.
Und, was tut sich im Wieterviertel oberhalb des Schulzentrums Sudheimer Straße? Da machen doch tatsächlich Anlieger/Hausgemeinschaften zwischen Hengstbachweg und Georg-Diederichs-Ring Front gegen die Öffnung des Martinsgraben, nur weil auch weiterhin Ruhe angemahnt wird, man Kosten sparen möchte und den Wertverlust der eigene Immobilie befürchtet.
Region Aktiv 25.02.2018 06:00:44 UHR
Zum Weltfrauentag: Erstmals Bustour durch den Landkreis - Gebündelte Fachkompetenz in Frauenfragen reist durch Kommunen des Kreises
Kreis Northeim (r). Das Northeimer Netzwerk für Alleinerziehende (NONA) wird anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages in der 10. Kalenderwoche durch den Landkreis Northeim touren. Das Motto der Bustour zum Weltfrauentag lautet „Machen… Sie sich auf den Weg!“ Alle Interessierten sind herzlich an den Info-Bus eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2018 08:00:32 UHR
Mach mit bei der Wahl, sonst entscheiden andere für dich!
Northeim (r). In Northeim wird am heutigen Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Drei Kandidaten möchten sich der Aufgabe stellen und fühlen sich dazu berufen, die Aufgaben des Oberhauptes der Stadt zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger zu meistern.
Jörg Dodenhöft (CDU)
Simon Hartmann (SPD) und
Dietmar Weiß (FUL)
23.945 wahlberechtigte Personen können ihr Votum abgeben.
weiterlesen