Region Aktiv
Region Aktiv 23.06.2020 11:38:17 UHR
Eine Region zeigt sich von seiner schönsten Seite - Neuer Radweg als Lückenschluß
Landkreis Northeim (hakö). Sommeranfang wie er schöner nicht sein kann. Sonne pur, blauer Himmel und entsprechende Temperaturen locken in die Natur. Bereits im Frühjahr präsentierte sich der Landkreis Northeim mit seinen schmucken Städten und Gemeinden einladend.
Südniedersachsen mit dem Leinetal zwischen den beiden Fachwerk-Juwelen Northeim und Einbeck, mit teils wunderschönen sakralen Bauten, idyllischen Ecken und historischen Ortskernen ist längst ein echter Hingucker, ein Urlaubsziel in dieser unruhigen Zeit, besonders natürlich für die enorm steigende Zahl von Radtouristen in der Harz-Weser-Region.
Die beiden Fernradwege Weser- und Leine-Heide-Radweg, die auch den Landkreis Northeim durchqueren, sollen miteinander verbunden werden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 10:30:31 UHR
Förderverein Heldenburg Salzderhelden unterstützt Aktion “Night of Light”
Salzderhelden (gs). Am Montag nahm der Förderverein Heldenburg Salzderhelden an der Aktion Night of light teil. Frank Meyer und Christoph Schwertfeger ließen die Burg von 21:00 -24:00 Uhr rot erleuchten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 10:19:38 UHR
70 nahmen teil: Erstes online Unternehmerfrühstück in Südniedersachsen
Northeim/Göttingen (red). Mit dem ersten online Unternehmerfrühstück haben der Landkreis Northeim und die IHK Hannover-Geschäftsstelle Göttingen einen neuen Standard für Impulse und den Austausch unter Unternehmer*innen, Geschäftsführenden und Führungskräften gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2020 13:00:50 UHR
Northeim: Wo steckt der "Wilde Mann"?
Northeim (hakö). Die Kreisstadt im Süden Niedersachsens ist ein bekanntes Fachwerkjuwel. Sie gehört zum "Fachwerk5Eck" und begeistert jedes Jahr zahlreiche Touristen bei ihren geführten Rundgängen zwischen Marktplatz mit der Alten Wache, Theater der Nacht, St.Sixti-Kirche, und Münsterplatz.
Aber auch die Bürgerinnen und Bürger von Northeim kennen und lieben das sehenswerte, einmalige, innerstädtisches Ensemble in und am Rande der Fußgängerzone, in Gassen, Hinterhöfen, auf Plätzen und in Passagen.
Wie genau Kenntnisse und Wahrnehmungen sind, kann jeder bei der Ansicht dieses detaillierte Fachwerkmotivs beweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2020 12:28:48 UHR
Worpsweder Kunstwerk ins Northeimer Rathaus eingezogen
Northeim (red). Ein vom Worpsweder Kunsttischlermeister Hans-Georg Müller 1980 geschaffenes Holzrelief aus Eiche, dass das Zentrum Northeims zeigt, ist dank der Initiative des Northeimer Stadtarchivars Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2020 11:52:37 UHR
Die Greifvögel fliegen wieder im Tierpark Sababurg
Seit 19. Juni ist es wieder soweit! Um 11.30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm beginnt. Die Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2020 10:37:59 UHR
Weser- und Leine-Heide-Radweg sollen verbunden werden
Northeim (red). Zwei beliebte Fernradwege, die den Landkreis Northeim durchqueren, sollen miteinander verbunden werden. Zu den vorbereitenden Untersuchungen liegt jetzt ein Abschlussbericht vor. Westlich des Kreisgebietes, vorbei an Bodenfelde, schlängelt sich der Weserradweg.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2020 10:27:22 UHR
Jugendzentrum PHOENIX: Konzept für baldige Öffnung ist in Arbeit
Bad Gandersheim. Die Türen des kirchlichen Jugendzentrums PHOENIX im Ortsteil Wrescherode sind seit der Corona-Krise geschlossen. Doch Team und Vorstand arbeiten mit Hochdruck an einem Konzept zur Wiedereröffnung.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2020 10:05:13 UHR
Hauptfriedhof in Northeim: Umgestaltung von Grabfeldern
Northeim (red). Die Grabfelder 8 und 12 auf dem Hauptfriedhof der Stadt Northeim werden ab Montag, 22. Juni 2020, umgestaltet. Hierfür wurde ein gezieltes Konzept zur Belegungsplanung entwickelt. Durch die Arbeiten kann es in den darauffolgenden zwei Wochen zu Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit der Grabstellen kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2020 10:36:43 UHR
Sperrung des ehemaligen Rathausparkplatzes am Zwinger
Northeim (red). Für die Feuerwehraufstellflächen und die Parkboxen des Parkplatzes „Süd1“ -ehemaliger Rathausparkplatz- sind Markierungsarbeiten erforderlich. Eine Sperrung des Parkplatzes erfolgt daher am Dienstag, den 23.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2020 10:30:38 UHR
Jobcenter Landkreis Northeim bietet wieder persönliche Gespräche bei dringenden Anliegen an
Landkreis Northeim (red). Mitte März schlossen die Geschäftsstellen des Jobcenters Landkreis Northeim aus Gründen des Infektionsschutzes für den persönlichen Kundenkontakt. Seitdem finden Beratungsgespräche telefonisch statt, Anfragen werden auch per E-Mail beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 11:13:42 UHR
In Northeim startet die Freibadsaison mit Besonderheiten
Northeim (red). Am Montag, 15. Juni 2020, beginnt zunächst nur im Freibad BERGBAD die Freibadsaison 2020 in der Stadt Northeim. Voraussichtlich am Samstag, 20. Juni 2020, öffnet dann auch das Freibad in der Northeimer Ortschaft Sudheim.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 09:05:39 UHR
Treffen des Jugendbeirats als Videokonferenz
Northeim (red). Wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wird das Treffen des Jugendbeirats am Samstag, 20. Juni ab 13 Uhr erstmals als Videokonferenz über die Plattform „GoTo Meeting“ durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2020 10:36:15 UHR
50-Jähriger randaliert und greift Polizeibeamte an
Einbeck (red). Am Mittwochvormittag, 10. Juni, randalierte ein 50-jähriger Einbecker auf dem Marktplatz in der Innenstadt. Zunächst beschmiss er vorbeigehende Passanten mit Kaffee und Erdbeeren und pöbelte lautstark umher.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2020 10:14:37 UHR
Niedersächsischer Städtebau: Bad Gandersheim und Uslar profitieren von Investitionen in Millionenhöhe
Landkreis Northeim (red). Der SPD-Landtagsabgeordnete Uwe Schwarz aus Bad Gandersheim und der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps aus Aerzen begrüßen die Förderung ausdrücklich: „Mit dem Städtebauförderungsprogramm wird sowohl den Kommunen als letztlich auch der Bauwirtschaft in den schweren Zeiten der Corona-Pandemie unterstützend unter die Arme gegriffen.
weiterlesen