Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim. Die Türen des kirchlichen Jugendzentrums PHOENIX im Ortsteil Wrescherode sind seit der Corona-Krise geschlossen. Doch Team und Vorstand arbeiten mit Hochdruck an einem Konzept zur Wiedereröffnung. „Wir diskutieren im Moment, wie wir eine Öffnung im Detail handhaben wollen“, erklärt Pfarrer Thomas Ehgart, Geschäftsführer des PHOENIX. „Wir haben nicht das Personal für eine engmaschige Überwachung der Abstands- und Hygieneregelungen und glauben auch nicht, dass es dem PHOENIX guttut, wenn die Erwachsenen permanent als Aufpasser auftreten.“

Aktuell wird also noch an Lösungen getüftelt, alle Beteiligten behalten die aktuelle Corona-Entwicklung im Auge. „Wir sind aber zuversichtlich, dass es nicht mehr lange dauern kann, bis wir das PHOENIX für die Jugendlichen wieder öffnen können. Natürlich müssen dabei aber die gesetzlichen Bestimmungen umsetzbar sein“, betont Pfarrer Ehgart. Er hat die Corona-Pause gut genutzt und die Website des Jugendzentrums komplett neu gestaltet und programmiert. „Mein Ziel ist es, die Besucherinnen und Besucher über Veranstaltungen, Angebote und Konzepte des PHOENIX umfassend zu informieren. Außerdem gibt die Seite auch einen guten Einblick in unsere Räumlichkeiten“, so Ehgart. Dabei richtet sich die Homepage vor allem an Eltern, Förderer und Interessierte – und erst in zweiter Linie direkt an Jugendliche. „Ich denke, dass Jugendliche ihre Entscheidung, ob sie ins PHOENIX kommen, selten vom Besuch einer Website abhängig machen. Da zählen mehr unsere Angebot und Mund-zu-Mund-Propaganda im Freundeskreis“, erklärt der Pfarrer. Die neue Homepage informiert in einem News Blog über Angebote, die derzeit im PHOENIX stattfinden, zeigt aktuelle Pressemitteilungen und einen Kalender mit den kommenden Veranstaltungen – vom Kickerturnier bis zum Anti-Mobbing-Workshop. Die mit viel Liebe entwickelte Website bindet auch Videos ein, stellt Team und Vorstand vor und wirbt aktiv für „Mitmacher“.

Menschen, die Lust haben, sich im PHOENIX zu engagieren, sind herzlich willkommen, egal ob es sich dabei um ein einmaliges Angebot oder ein dauerhaftes Mitwirken handelt. „Wir suchen Menschen, die beispielsweise Lust haben, Konzerte zu organisieren, sich um das Jugendteam zu kümmern, zu bauen oder zu reparieren, Workshops auf die Beine zu stellen oder Förderer zu werben. Alles ist denkbar. Wir sind hier ein sehr nettes Team und freuen uns über jeden neuen Mitmacher“, erklärt Thomas Ehgart. Wer die Arbeit des PHONIX-Teams finanziell unterstützen möchte, kann über die Website jetzt online spenden; auch eine Mitgliedschaft im Förderverein ist eine gute Möglichkeit, das PHOENIX zu unterstützen. Auch diese kann man nun auf der neue Homepage beantragen. Außerdem können die großen und gut ausgestatteten Räume für Geburtstage und Klassenpartys gemietet werden. „Viele Klassen wollen gern ihren Jahresabschluss im PHOENIX machen, das ist natürlich möglich. Wir haben hier eine gute Musikanlagen, Beamer, eine professionelle Theke, Kicker, Billard, jede Menge Sitzgelegenheiten, eine kleine Bühne… das wird gern genutzt. Auch Geburtstagsfeiern für Jugendliche bis 16 Jahre bieten wir an, die sind immer sehr beliebt. Sogar einen „Escape Room“ haben hier einige Kids schon organisiert“, so Pfarrer Ehgart.

Foto: Jugendzentrum PHOENIX

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254