Region Aktiv
Region Aktiv 23.07.2021 09:12:18 UHR
Sehr gute Leistungen trotz Pandemie: Neue Gesundheits- und Krankenpfleger: Auszubildende erhalten ihr Examen
Northeim (red). Acht Pflege-Auszubildende der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim haben am Mittwoch, 21. Juli, ihr Examen bestanden und dürfen sich ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger nennen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 08:57:27 UHR
LAG beschließt Förderung für vier Projekte - Julia Gottlieb ist neue Vorsitzende
Northeim (lpd). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) hat sich am 13. Juli in Einbeck-Iber seit einem Jahr wieder persönlich getroffen, um unter anderem Fördergelder für vier neue Projekte zu beschließen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 13:18:04 UHR
"Fußball-Spaß-Match" im Wahlkampf - Erlös für Flutopfer: Kommentar von Hartmut Kölling
Northeim (hakö). Angekündigt ist ein Benefiz- Fußballspiel zugunsten der Hochwasseropfer. Am Freitag, 23. Juli kickt ab 19 Uhr im Gustav-Wegener-Stadion das Team "Pro Rettung and Friends" gegen die Mannschaft "Eintracht Northeim and Friends".
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 11:28:02 UHR
Hettensen präsentiert stolz Mehrgenerationenplatz - Neue Boulebahn eröffnet
Hettensen (hakö). Der so wunderschön am Fuße der Bramburg gelegene Ortsteil der Stadt Hardegsen durfte sich am Mittwoch besonders glücklich fühlen. Dank der finanziellen Unterstützung der Sozial- und Sportförderung des Landkreises Northeim, Spenden der Volksbank Solling eG, der Kreis-Sparkasse Northeim, dem Ortsrat Hettensen, der SPD-Abteilung Hettensen und der Wanderfreunde Hettensen sowie der Unterstützung des Bauhofs der Stadt Hardegsen und nicht zuletzt der ehrenamtlichen Mitarbeit von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Hettensen ist in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit eine Boulebahn auf dem Spielplatz Bühwiese in Hettensen errichtet worden.
Hardegsens Bürgermeister Michael Kaiser eröffnete die Anlage für Jung und Alt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 07:56:43 UHR
Hettensen: Bau einer Boule-Bahn auf dem Kinderspielplatz „Buehwiese“
Hettensen (red). Im November 2019 fand bereits eine Begehung zur ersten Planung der gewünschten Boule-Bahn auf dem Spielplatz in Hettensen mit Vertretern des Ortsrates, Frau Kornelia Hänsel und Ortsbürgermeister Dieter Daemelt - statt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 22:47:38 UHR
Einsatz im Hochwasser-Gebiet: Rückkehr der Johanniter-Einsatzkräfte Südniedersachsen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Südniedersachsen (red). Rund 90 Johanniter-Helfer:innen des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen aus den Regionalverbänden Südniedersachsen (Hildesheim, Einbeck, Northeim, Holzminden) und Harz-Heide (Braunschweig, Celle, Uelzen, Salzgitter), unter der Leitung von Regionalbereitschaftsführer Marc Küchemann, haben sich am 17.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 09:24:48 UHR
Landrätin begutachtet Baufortschritt: Sanierung der Sporthalle des Roswitha-Gymnasiums in Bad Gandersheim
Kreis Northeim (r). Die 1957 erbaute Sporthalle des Roswitha-Gymnasiums in Bad Gandersheim wird derzeit umfangreichen Sanierungsmaßnahmen unterzogen. Die Sanierung ist nötig geworden, da sowohl der technische, als auch der bauliche Zustand des 50er-Jahre Baus nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 14:59:59 UHR
Lotterie Sparen+Gewinnen: KSN vergibt 1.612 Geldpreise
Northeim (red). Bei der Monatsauslosung am 12. Juli der Lotterie Sparen+Gewinnen in Hannover entfielen 1.612 Gewinne mit einer Gewinnsumme im Wert von insgesamt 11.045 EUR an Lotteriesparer der Kreis-Sparkasse Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 14:55:45 UHR
Chlorung des Trinkwassers in Moringen und Ortsteilen
Moringen (red). Die Stadtwerke Leine – Solling führt eine vorübergehende Chlorung des Trinkwassers wegen einer bakteriellen Verunreinigung in Moringen und den Ortsteilen Tönnieshof, Weper, Oldenrode, Nienhagen, Lutterbeck, Blankenhagen, Thüdinghausen nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung mit dem zugelassenen Zusatzstoff Natriumhypochlorid durch.
Die Stadtwerke bitten die Bevölkerung, die Informationen auch an Ihre Mitbewohner und Nachbarn weiterzugeben und weisen darauf hin, dass es durch das Chlor zu leichten Geruchs- und Geschmacksveränderungen kommen kann, aber keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 14:49:53 UHR
Eltern-Kind-Café: Café Kinderwagen im Familientreff Northeim startet wieder!
Northeim (lpd). Das Eltern-Kind-Café im Familientreff geht in Northeim wieder an den Start. „Die aktuelle Pandemielage lässt es zu, das Café Kinderwagen wieder anbieten zu können“, sagt Michaela Unger vom Fachbereich Kinder und Familie im Landkreis Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 14:47:08 UHR
Sitzung des Kreistages am 16. Juli: Erhöhung der institutionellen Förderung von Tafelläden
Northeim (lpd). Am Freitag hat der Kreistag zugestimmt, die Tafelläden mit zusätzlichen Fördermitteln zu unterstützten. Aktuell erhalten die fünf im Kreisgebiet vorhandenen Tafelläden jeweils bis zu 5.000 Euro je Kalenderjahr vom Landkreis Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 12:45:54 UHR
Gartenfestival "Lebenslust" verzaubert - Publikumsmagnet im romantischen Kurpark - Fotogalerie
Hardegsen (hakö). Das "Tor zum Solling" konnte sich am Wochenende über ausgesprochen großen Zuspruch freuen. Das Gartenfestival "Lebenslust" war mal wieder ein ganz besonders liebenswerter Publikumsmagnet vor historischer Kulisse.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 08:49:34 UHR
Live-Musik im Jugendzentrum: „PHOENIX für Erwachsene“ startet wieder
Bad Gandersheim (red). „Das hat uns lange gefehlt – gemeinsam feiern, Freunde einladen, miteinander reden und im PHOENIX feiern“, freut sich Pfarrer Thomas Ehgart auf den ersten Abend beim „PHOENIX für Erwachsene“.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 13:14:24 UHR
Baumaßnahem Harztor: Vollsperrung im 3. Bauabschnitt steht bevor
Northeim (r). Die Arbeiten im 3. Bauabschnitt „Saarstraße bis Lohgraben“ laufen derzeit auf Hochtouren. In Kürze erfolgen wichtige Arbeiten an den Entsorgungsleitungen, die in den Sommerferien in der Zeit vom 26.07.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 10:29:43 UHR
Gewinner-Bilder des Malwettbewerbs zum „Dschungelbuch“ der Gandersheimer Domfestspiele stehen fest
Bad Gandersheim (r). Die Entscheidung hat sich die Jury nicht leicht gemacht, doch am Ende des Treffens standen die zehn Sieger fest: Welche Schülerinnen und Schülern zwischen 5 und 11 Jahren die Gewinner-Bilder des traditionellen Malwettbewerbs zum Kinder- und Familienstück der Gandersheimer Domfestspiele gestaltet haben, kann jeder in den Fenstern der Kartenzentrale an der Stiftsfreiheit sehen.
Dort sind die Bilder ausgestellt.
weiterlesen