Region Aktiv
Region Aktiv 10.08.2021 08:02:53 UHR
Spendenaktion „Hochwasser“ der Kirchengemeinden Hohnstedt, Edesheim, Vogelbeck, Imbshausen, Lagershausen, Denkershausen, Langenholtensen
Einbeck/Northeim (red). Was aus einer Idee im kleinen Kreis doch werden kann. Eigentlich wollte man sich „nur“ an der Sammelaktion in Göttingen beteiligen, dachten ein paar Kartons mehr können wir ja mitnehmen zur dortigen Sammelstelle.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2021 06:10:04 UHR
Frauke Heiligenstadt: Zwei Northeimer Schulen mit zusätzlichen Stellen in der Schulsozialarbeit
Northeim (red). Die SPD-geführte Niedersächsische Landesregierung stärkt die Schulsozialarbeit mit weiteren zusätzlichen Stellen für sozialpädagogischen Fachkräfte an Grundschulen und Gymnasien, sowie an Gesamt-, Haupt-, Real- und Oberschulen in ganz Niedersachsen.
„Ich freue mich, dass zwei Schulen in meinem Wahlkreis berücksichtigt werden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2021 10:35:44 UHR
STADTRADELN - für gutes Klima - Auszeichnung für die aktivsten Vereine beim STADTRADELN – Jetzt anmelden!
Northeim (lpd). Die Kampagne STADTRADELN startet am 16. August 2021. JDa der Landkreis Northeim neben weiteren Kategorien auch die aktivsten Vereine auszeichnen möchte, werden diese hiermit nochmals besonders aufgefordert, sich bei der Kampagne zu registrieren.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2021 09:33:09 UHR
Erfolgreiche Blutspendenaktion in Moringen mit 81 Spendern – davon 13 Erstspendern
Moringen (red). Die Blutspende in Moringen war ein voller Erfolg. 81 Menschen – davon 13 Erstspender – waren zum Blutspenden in die Moringer Stadthalle gekommen. „Das ist ein großer Erfolg. Wir sind froh und dankbar, dass so viele Spender den Weg zu uns fanden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2021 09:02:05 UHR
Große Freude für den Gaumen - „Tag des Auerochsen“ am 29. August in Uslar
Uslar (red). Der Auerochse gilt als Stammvater der heutigen Hausrinder. Und obwohl der als „Ur-Rind“ geltende Vierbeiner, der einst der mächtige Herrscher der europäischen Wiesen war, bereits seit 1627 ausgestorben ist, tummeln sich seine Ahnen – die Heckrinder – auch heute noch in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2021 08:56:53 UHR
Naturscouts bereiten Veranstaltungsprogramm vor
Einbeck/Northeim (red). Gute Dinge wollen gut vorbereitet sein. Dazu trafen sich jüngst die Naturscouts in ihrem Vereinsdomizil unmittelbar am EU-Vogelschutzgebiet Leinepolder. In den letzten Jahren haben sich in den Bereichen der Gebietsgestaltung und ornithologischen Entwicklung Veränderungen gezeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2021 18:27:44 UHR
ASB Landesverband entsendet Kräfte in das Katastrophengebiet an die Ahr – Auch Kräfte des ASB-Kreisverbandes Northeim/Osterode vor Ort
Nörten-Hardenberg (red). Die Samariter*innen aus Niedersachsen befanden sich seit letztem Mittwoch in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Das malerische Weinbaugebiet erschien von dort, wo die Einsatzkräfte ihr Lager bezogen hatten sehr idyllisch, doch direkt in der Altstadt von Ahrweiler zeigte sich ein Bild des Grauens.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2021 08:39:09 UHR
Ferienprogramm für Jugendliche ab 13 Jahren
Northeim (red). Der Jugendbeirat und die Stadtjugendpflege bieten auch in diesem Jahr wieder ein kleines Ferienprogramm für Jugendliche ab 13 Jahren an. In diesem Jahr gibt es: Am 17. August von 15 bis 19 Uhr einen Graffiti-Schnupperkurs, bei dem auf Platten Graffitikünste erprobt werden können (Alte Brauerei).
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2021 08:24:43 UHR
Baumaßnahme am Harztor: Vollsperrung zum dritten Bauabschnitt
Northeim (red). Im Rahmen der Arbeiten im 3. Bauabschnitt „Saarstraße bis Lohgraben“ werden nunmehr Arbeiten ausgeführt, die einen Verkehr durch die Baustelle nicht mehr zulassen. Infolge dessen ist eine Vollsperrung notwendig.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 13:18:19 UHR
Aufhebung der Chlorung des Trinkwassers in Moringen und Ortsteilen
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 08:09:47 UHR
Grünpflege auf städtischen Parkplätzen führt zu Sperrungen
Northeim (red). Die Stadt Northeim führt am 11. August auf dem Parkplatz Süd 3 (Alte Brauerei, Schaupenstiel) und am 12. August auf dem Parkplatz Süd 1 (Altes Rathaus, Obere Str.) Grünflächenpflege durch.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 08:20:11 UHR
Schüler_innen der BBS I führen Projekt im Auftrag der Stadt Northeim durch
Northeim (red). Befragung der Bürger_innen zu ihrem Umwelt- und Klimabewusstsein Schüler_innen der BBS I führen Projekt im Auftrag der Stadt Northeim durch Wie besorgt sind Sie über Luftverschmutzung? Welche Energiequellen nutzen Sie und würden Sie zukünftig gerne beziehen? Welche Verkehrsmittel nutzen Sie am meisten? Diese und weitere Fragen stellten Schüler_innen der BBS I im vergangenem Schulhalbjahr den Bürger_innen Northeims.
In einem Umweltprojekt haben Schüler_innen der Berufsbildenden Schulen I in Northeim aus dem Bereich Verwaltung und Rechtspflege das Umwelt- und Klimabewusstsein der Bürger_innen im Landkreis Northeim mit einem Fragebogen ermittelt und anschließend ausgewertet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 08:04:16 UHR
Grünflächenpflege: Stadt Northeim kann kurze Pflegeintervalle aktuell nicht einhalten
Northeim (red). Durch die zur Zeit herrschenden Wetterverhältnisse mit relativ häufigem Niederschlag und moderat warmen Temperaturen ist die Vegetation an verschiedenen Stellen des Stadtgebiets außerordentlich üppig.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 07:58:47 UHR
Überraschende Preisverleihung im Rahmen der letzten Kreistagssitzung: Kreisjugendring zeichnet Landkreis Northeim als „Förderer der Jugendarbeit“ aus
Northeim (lpd). Im Rahmen der letzten Kreistagssitzung wurde dem Landkreis Northeim unerwartet vom Kreisjugendring die Auszeichnung „Förderer der Jugendarbeit“ verliehen. Landrätin Astrid Klinkert-Kittel nahm stellvertretend den Preis entgegen.
Der Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ bot dem Kreisjugendring Northeim e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 08:05:58 UHR
Stadt Northeim hat zusätzliche Fördermittel zur Belebung der Northeimer Innenstadt beantragt
Northeim (red). „Die Fördermittel im Sofortprogramm ‚Perspektive Innenstadt‘ sind eine große Chance die Entwicklung der Northeimer Innenstadt positiv und mit Nachdruck voranzutreiben. Die kleineren und kurzfristig umzusetzenden Projekte werden sofortige Wirkung bei der Belebung der Innenstadt zeigen und die Sanierungsmaßnahmen nachhaltig unterstützen“, so Bürgermeister Simon Hartmann.
Mit dem Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt!" unterstützt das Land Niedersachsen mit insgesamt 117 Millionen Euro die Belebung der Innenstädte nach der Corona-Pandemie.
weiterlesen