Northeim (red). Was ist eigentlich Bevölkerungs- bzw. Katastrophenschutz? Wer sind die Menschen, die anderen helfen, wenn eine Hochwasserlage, ein Anschlag oder Großunfall auf der Autobahn passiert? Das sind zum Beispiel die Johanniter. Mit ihrer Kampagne "Mission Bevölkerungsschutz" gehen sie in Niedersachsen und Bremen "on tour" und stellen genau diese Menschen und ihre Aufgaben im Ehrenamt vor.
Wer sich also schon immer gefragt hat, was zu den Aufgaben im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz gehört, findet am Samstag, den 26. August Antworten. Auf dem BaHaMa Nom Sommerfest präsentieren sich die Johanniter mit Infomaterialien und berichten über ihre Aufgabenfelder. Diverse Vorführungen, Aktionen und Gewinnspiele warten auf die Standbesucher. Anschauen, Anfassen und vor allem Mitmachen ist das Motto!
Über die "Mission Bevölkerungsschutz: Johanniter on tour"
Um die Bürger bei diesem recht komplexen Thema abzuholen und mitzunehmen - wenn möglich, Ängste abzubauen -, gehen die Johanniter in diesem Jahr mit der Kampagne "Mission Bevölkerungsschutz" in über 20 Städten und Gemeinden in Niedersachsen und Bremen auf Tour - darunter auch in Northeim. Von April bis November sind die Johanniter mit einem Präsentationsfahrzeug inklusive Bühne und Programm unterwegs und informieren über das Thema Bevölkerungsschutz, zu dem Katastrophen- und Zivilschutz gehören. Am jeweiligen Veranstaltungsort präsentieren sich die Johanniter aus dem ansässigen Ortsverband und erläutern ihre Aufgaben und Tätigkeiten in dem Bereich.
Weitere Informationen zum Thema Bevölkerungs- und Katastrophenschutz sowie die Rolle des Ehrenamts unter www.mission-bevölkerungsschutz.de. Die Johanniter suchen immer neue Helfer. Für Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und mehr über Möglichkeiten vor Ort erfahren möchten: www.helden-bitte-melden.de.
Foto: W. Schnitger GmbH