Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Leinetal (red). In den Kirchengemeinden Iber-Odagsen, Dassensen-Wellersen, Salzderhelden und Stöckheim steht Besuch an. Vom 25. September bis 15. Oktober ist Visitation. Das bedeutet, dass eine Abordnung aus dem Kirchenkreisvorstand zusammen mit Superintendentin Stephanie von Lingen in die Gemeinden kommt. Sie wollen hören und sehen, was die Gemeinden in der Region besonders beschäftigt. Das Thema „Kirche auf den Dörfern – Kirche gestaltet Lebensraum der Menschen vor Ort" soll bei den Treffen in dieser Zeit besonders im Mittelpunkt stehen. Neben Besuchen in Betrieben und Schulen im Gebiet der Kirchengemeinden, einem Besuch in der Konfirmandenarbeit und Treffen mit Haupt- und Ehrenamtlichen werden drei große Veranstaltungen stattfinden:

  • 25. September: Eine Wanderung und Gespräche mit Vertreter*innen der Ortsräte
  • 26. September: 10 Uhr, Regionaler Festgottesdienst in der St. Martini-Kirche in Stöckheim, mit anschließender Vorstellung der Gemeindegruppen der Region und Gelegenheit zum Gespräch mit den Mitgliedern des Visitationsteams
  • 2. Oktober: Veranstaltung mit Vertreter*innen der örtlichen Vereine, 15 bis ca. 18 Uhr

Alle Menschen in der Region Leinetal-Ahlsburg sind herzlich eingeladen, aktiv an der Visitation teilzunehmen und eigene Themen einzubringen. Die Veranstaltungen sind pandemie-konform geplant. „Daher ist außer einer Teilnahme an den öffentlichen Veranstaltungen der Visitation vor allem auch Beteiligung in Form von schriftlichen Eingaben und Einzelgesprächen möglich und gewünscht“, sagen die Pastorinnen Elsa Höffker und Annegret Kröger.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254