Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Endspurt für die Bewerbungsphase um den Jugendpreis 2021: Der Kreisjugendring Northeim nimmt noch bis Donnerstag, 30. September, Bewerbungen und Vorschläge für die begehrte Auszeichnung entgegen.

„Wir wollen bei der Preisverleihung eine große Bandbreite ehrenamtlichem Engagements für die Jugend präsentieren und freuen uns deshalb weiterhin über viele Vorschläge“, betont Jan Mönnich, Vorsitzender des Kreisjugendrings. Vorschläge einreichen können alle - Bürgerinnen und Bürger, Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger sowie auch die Akteure selbst.

Aufgrund der Stand heute unklaren Corona-Lage im Winter findet die Prämierung der Siegerinnen und Sieger in hybrider Form statt. „Die Preisverleihung gemeinsam mit Landrätin Astrid Klinkert-Kittel übertragen wir wie schon 2020 live im Internet und laden, im Rahmen der dann geltenden Corona-Regeln, auch zur Gala ein.“ Die Veranstaltung findet am Freitag, 26. November, statt.

Vom 4. bis 17. Oktober können dann Stimmen für die Nominierten abgegeben werden. „Wir würden uns freuen, wenn sich viele Interessierte darüber informieren, wie Jugendarbeit bei uns vor der Haustür in diesem herausfordernden Jahr erfolgt ist und ihre Stimmen für die besten Ideen verteilen.“ Die Preisverleihung selbst erfolgt wie gewohnt in den zwei Kategorien A (Projekte aus der Jugendarbeit) und B (besonderes Engagement von Einzelpersonen). Weitere Informationen zur Jugendpreisverleihung gibt es im Internet unter www.kjr-northeim.de

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254