Uslar (r). Marlon Weifenbach ist 18 Jahre alt und der neue Auszubildende im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Nach dem Schulabschluss mit der Fachhochschulreife stand für ihn fest: „Ich werde Kaufmann für Büromanagement“. Im verwaltungstechnischen Bereich hat der 18-jährige bereits ein Praktikum absolviert und festgestellt, dass die verschiedenen Aufgabengebiete in diesem Bereich genau sein Ding sind. In der Zeitung stolperte er dann über die Stellenanzeige zum Ausbildungsplatz in der Geschäftsstelle des Familienwerks. Marlon Weifenbach wusste ganz sicher, dass er sich auf diese Stelle bewerben wollte. Denn schon seit seiner Kindheit ist das Albert-Schweitzer-Familienwerk ihm ein Begriff. „Als ich noch ein Kind war, habe ich die Kinderfeste hier in Uslar geliebt“ erzählt der junge Mann und fügt an: „Zudem arbeitet meine Mutter auch in einem Einrichtungsteil. Ich selbst habe schon bei verschiedenen Veranstaltungen ausgeholfen und weiß, dass das Familienwerk ein guter Arbeitgeber ist.“
Ausbildungsstelle war Wunschjob
Der Auszubildende berichtet von Luftsprüngen, nachdem er die Zusage zum Ausbildungsplatz in den Händen hielt. „Genau drei Tage vor Ausbildungsbeginn im August kam die aufgeregte Vorfreude. Dabei bin ich sonst eigentlich ganz gechillt“ schmunzelt er. Was kommt auf mich zu? Werde ich mir alle Gesichter merken können? Alles Fragen, die sich im Kopf überlagerten. Abgeglichen mit der Realität allerdings weiß Marlon Weifenbach jetzt, dass er sich gar keine Gedanken hätte machen müssen, schon jetzt fühlt er sich angekommen und wertgeschätzt. „Das Tolle ist, dass ich von Anfang an im Rahmen meiner Möglichkeiten in Aufgaben voll eingebunden werde.“
Für den weiteren Ausbildungsverlauf wünscht er sich intensivere Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, aber auch in die bunte Vielfalt der Einrichtungen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Schließlich ist der gemeinnützige Verein mit Angeboten in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe und der Behindertenhilfe richtig gut aufgestellt. Engagierte Persönlichkeit Marlon Weifenbach lebt in Uslar und engagiert sich auch in seiner Freizeit auf vielfältige Weise. So ist er bereits seit vielen Jahren ein aktives Mitglied der Uslarer Feuerwehr und bringt sich in der Kommunalpolitik ein.
Foto: Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.