Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Das Reha-Gruppen Team „Fahrrad und Moped“ der Albert-Schweitzer-Wegbegleiter Northeim hat alles im Griff. Jeden Mittwoch treffen sich Zweiradbegeisterte von 9 bis 12:30 Uhr in den Gruppenräumlichkeiten am Eschenschlag, genießen die Gemeinsamkeit und schrauben sowie werkeln gemeinsam an alten Fahrrädern, Mopeds und ähnlichem. „Wir machen’s wieder fit“ ist dabei das Motto der kleinen Gruppe. Eine besondere Spende an Kinderfortbewegungsmitteln hat nun für große Bastelleidenschaft und Werkelfreude gesorgt.

Ein gemeinsamer Nenner

Die Reha-Gruppen bieten psychisch erkrankten Menschen eine interessengebundene Teilhabe an Gemeinschaft. Die Teilnehmenden bekommen ein strukturiertes und sinnstiftendes Angebot für ihren Alltag und werden von erfahrenen Sozialpädagogen betreut und begleitet. Oft sind die Treffen „ihrer“ Reha-Gruppe für die Teilnehmenden ein Highlight der Woche.

Zwei der erfahrenen und sozialpädagogisch ausgebildeten Reha-Gruppen-Moderatoren und zuständig für die Gruppe „Fahrrad und Moped“ sind Harald Braun und Bernward Notzon. „Eine sinnvolle Aufgabe zu haben, sich über gemeinsame Interessen auszutauschen und mit den eigenen zwei Händen etwas bleibendes zu schaffen, das sind große Alltagsmotivationen für unsere Teilnehmer*innen“ erklärt Herr Notzon und fügt an, dass es auch einen großen Zusammenhalt innerhalb der kleinen Gruppe gibt. Das gemeinschaftliche Frühstück ist feste Tradition.

Für die Hobby-Schrauber gibt es immer etwas zu tun, denn glücklicherweise finden sich regelmäßig Spender von alten Zweirädern. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die beispielsweise alten Drahteseln fehlen, manchmal steht eine größere Reparatur an. Aber kaum eine Herausforderung ist zu groß für die begeisterten Reha-Gruppen-Teilnehmer*innen.

Im Auftrag der Kinder

Erst kürzlich hat die Gruppe einen großen Bestand an Kinderfahrrädern, Laufrädern und Rollern gespendet bekommen. Daraus entstand eine wunderbare Idee: Alle sind jetzt nämlich so richtig begeistert davon, für ein soziales Projekt arbeiten zu können. Die aufgearbeiteten Roller und Fahrräder werden auf jeden Fall wieder in den sozialen Kreislauf zurückgebracht. Viele bedürftige Kinder sollen sich an den frisch zurechtgemachten Schmuckstücken erfreuen und jubelnd damit aktiv werden.

Kindergärten, Kitas und andere soziale Einrichtungen für Kinder können sich bei Interesse unter folgenden Telefonnummern an die Fahrradwerkstatt wenden: Herr Notzon: 0179-4263498 Herr Muhl: 0160-90591427

Foto: Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254