Der bisherige Chefarzt der Inneren Medizin, Esmail Abdullah, beendet seine Tätigkeit in der Helios Klinik Bad Gandersheim Ende des Jahres. Seine Nachfolge tritt Fahim Yousofzai an. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie gehört bereits seit Herbst letzten Jahres als Oberarzt zum Gandersheim Team.
„Herr Abdullah hat mich darüber informiert, dass er aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit in unserer Klinik Ende des Jahres beendet. Er geht zurück nach Hessen. Die räumliche Trennung zwischen familiärem und beruflichem Lebensmittelpunkt war auf Dauer für ihn nicht durchführbar. Seinen Weggang bedauere ich sehr, er hat unsere Klinik mit großer fachlicher Kompetenz verstärkt. Ich danke ihm für seine Tätigkeit in unserer Klinik und wünsche ihm alles Gute“, sagt Klinikgeschäftsführer Johannes Richter.
Bis Ende des Jahres wird Herr Abdullah weiter die Geschicke der internistischen Abteilung leiten und seine Patienten wie gewohnt betreuen. In dieser Zeit wird er auch seinen Nachfolger an die Aufgaben der Chefarztposition heranführen. Fahim Yousofzai gehört bereits seit Herbst 2020 als Oberarzt zum Team. Er wird ab dem 1. Januar 2022 neuer Chefarzt der Inneren Medizin.
„Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, die Stelle von Herrn Abdullah bereits jetzt und aus den eigenen Reihen nachzubesetzen. Herr Yousofzai ist ein erfahrener Internist und Kardiologe, der über ein breites fachliches Spektrum verfügt, und zudem die Abläufe und Ansprechpartner in unserer Klinik kennt“, erklärt Klinikgeschäftsführer Johannes Richter.
Der aus Afghanistan stammende Arzt lebt seit 2002 in Deutschland. Sein Medizinstudium hat Fahim Yousofzai in Bochum, Duisburg-Essen und Hannover absolviert. Von 2014 bis 2020 arbeitete er in einer Klinik in Hannover. „Ich wurde im letzten Jahr in der Gandersheimer Klinik sehr freundlich von den Kollegen aufgenommen. Pandemiebedingt sah mein Arbeitsalltag in den ersten Monaten anders aus, als ursprünglich geplant, das Team hat es mir jedoch leichtgemacht, mich in der Klinik und den Abläufen einzufinden. Ich freue mich, die Abteilung ab dem nächsten Jahr als Chefarzt zu führen. Im Umgang mit meinen Patienten ist es mir wichtig, mir ein umfassendes Bild vom Patienten, seiner Krankheitsgeschichte und seinen Bedürfnissen zu machen. Gemeinsam finden wir dann die geeignete Therapie“, so der erfahrene Facharzt.
Aktuell arbeitet die Klinik an einer Nachbesetzung der durch den Wechsel auf dem Chefarztposten freiwerdenden Oberarztstelle.