Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). "Wir bieten auch unter den erschwerten Corona-Bedingungen Veranstaltungen in der Stadthalle an", erklärte der Vorsitzende des Fördervereins der Stadthalle Northeim, Volker Behling, am Dienstag bei der Vorstellung des Programms 2020/21. "Wir wollen ein Signal setzen. Wir lassen uns nicht unterkriegen!"

In Anwesenheit von Stadthallenmanagerin Marieluise Radleff berichtete Behling vor Vertretern der Medien zunächst über die Kulturkreis-Zuschauerbefragung, die der Förderverein am 8. März durchgeführt hat. Die wichtigsten Ergebnisse waren laut Behling, dass die beliebtesten Veranstaltungsformate Musicals, Boulevardkomödien und Comedy-Auftritte sind und dass die Akustik ohne Technikeinsatz unzureichend ist. Der Förderverein wird das bei der Auswahl der Kulturkreis-Veranstaltungen berücksichtigen. So ist erstmals ein Musical im Programm und es könnte veranlasst werden, dass bei allen Aufführungen Mikrofontechnik eingesetzt wird.

Die folgenden Veranstaltungen sind insgesamt vom Förderverein geplant:

26.10. und 18.11.2020

Ingrid Müller/Dr. Karsten Möller "Klima und Forstwirtschaft (Stadthalle macht klug)

30.10.2020

Badesalz. Hessisches Comedyduo

12.11.2020

Susanne von Borsody liest Frida Kahlo

21.11.2020

Northeim Goes Country Again

12.12.2020

Der Räuber Hotzenplotz (für Kinder)

22.01.2021

Boulevardkomödie" Eine Stunde Ruhe" (Kulturkreis Stadthalle, Abo)

12.02.2021

Poetry Slam

25.02.2021

Musical "My Fair Lady" (Kulturkreis Stadthalle, Abo)

08.03.2021

Lisa Fitz zum Weltfrauentag

27.03.2021

The Beatles Yesterday and Today

08.04.2021

Boulevardkomödie "Das Brautkleid" (Kulturkreis Stadthalle, Abo)

29.05.2021

Pawel Popolski (Kabarettshow mit Musikeinlagen).

Weitere Veranstaltungen sind in Vorbereitung.

Alle ausser den Kulturkreis-Veranstaltungen werden zunächst mit 2er-Bestuhlung der Stadthalle geplant. Die drei Kulturkreis-Veranstaltungen können aus Kostengründen nur bei voller Bestuhlung gespielt werden, kündigte Volker Behling an. Hier soll im September entschieden werden, ob das für 2021 absehbar ist. Falls nicht, müssen diese Veranstaltungen verschoben werden. 

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen 2021 beginnt im Oktober 2020. Vorverkauf: Papierus, Northeim Touristik, Buchhandlung Grimpe, HNA, Hallo sowie über www.reservix.de

/ www.eventim.de

Für die beiden Veranstaltungen im Format "Stadthalle macht klug" wird kein Eintritt erhoben. Weitere Informationen auf

www.foerderverein-stadthalle-northeim.de 

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254