Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Mia und Lena Radtke sind die ersten Zwillinge des Jahres. Sie kamen am Mittwoch, 24. Juni, um 8:20 Uhr und 8:21 Uhr im Kreißsaal der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim zur Welt. Eigentlich war die Entbindung der beiden Mädchen erst fünf Tage später geplant. Doch um kurz vor 6 Uhr morgens öffnete sich bei Mutter Stefanie zu Hause in Bad Grund die Fruchtblase. Während sie im Rettungswagen zur Klinik gefahren wurde, bereitete das Team der Geburtshilfe um Fachärztin Jasmin Fachtag und Hebamme Christina Rautenstrauch alles für einen Kaiserschnitt vor.

Schon zweieinhalb Stunden später konnte Stefanie Radtke ihre Mädchen schließlich wohlauf in die Arme schließen. Eher ungewöhnlich für Zwillinge brachten Mia und Lena bei Geburt in der 36. Schwangerschaftswoche bereits ein Gewicht von 3280 beziehungsweise 3110 Gramm auf die Waage, bei einer Größe von 52 und 51 Zentimetern.

Für die Klinik in Northeim hatte sich das Paar ganz bewusst entschieden. „Vielen Dank an das gesamte Team! Alles war perfekt vorbereitet, alle waren überaus freundlich und wir haben uns sehr wohl gefühlt“, sagt Vater René Radtke. In den Kreißsälen der Klinik sind seit Jahresbeginn bereits mehr als 250 Babys zur Welt gekommen.

Informationen zur Geburtshilfe der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim sind online unter www.helios-gesundheit.de/geburtshilfe-northeim zu finden. Telefonisch ist der Kreißsaal unter 05551/97-1909 zu erreichen.

Foto: Helios Kliniken

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254