Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Nörten-Hardenberg (red). Die Erste-Hilfe-Ausbilder*Innen des Arbeiter-Samariter- Bundes Kreisverband Northeim/Osterode stehen nach dem Corona-Lockdown für den Neustart in den Startlöchern. Mit geringerer Teilnehmerzahl und unter Einhaltung von Hygienevorschriften sowie Abstandsregeln können am 13. Juni 2020 die Kurse in Nörten-Hardenberg wieder starten.

Nachdem alle Vorkehrungen zur Einhaltung der Corona-Präventionsmaßnahmen getroffen worden sind, haben auch die Landkreise "grünes Licht" für die Wiederaufnahme von Erste Hilfe-Kursen gegeben. Um die Reduzierung der Teilnehmerzahlen abzufangen, werden zusätzliche Kurse angeboten. Die aktuellen Termine für die kommenden Wochen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind über die Internetseite www.asb-northeim-osterode.org/erste-hilfe zu finden. Telefonisch ist die Kursverwaltung unter 05503/8000-28 (8 bis 12 Uhr) zu erreichen.

Während der Kurse ist ein eigener Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auch eigene Schreibutensilien sowie Getränke und Verpflegung sind mitzubringen. Die Kursgebühr beträgt 50,- Euro.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254