Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Nachdem schrittweise ein wenig verantwortungsbewusste Normalität in den Alltag zurückkehrt, ist ab sofort auch das Kundenzentrum der Stadtwerke Northeim (SWN) mit Einschränkungen wieder geöffnet. Das berichtet Lars von Minden, Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit bei dem Lokalversorger.

Ein Besuch im Stadtwerk-Haus Am Mühlenanger 1 in Northeim ist zunächst allerdings nur nach Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 05551 6005-555 möglich. Zudem sind verschiedene Schutz- und Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Diese Vorgaben gelten ebenfalls für Kunden, die nur den Kassenautomaten im Kundenzentrum benutzen möchten. Die Wiedereröffnung des SWN-Servicepunktes im Bürgerbüro der Stadt Northeim erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wurden die beiden Anlaufstellen des Lokalversorgers Mitte März vorsorglich für den Publikumsverkehr geschlossen.

Verantwortung für Infrastruktur

Mit Beginn der Pandemie haben die Stadtwerke größte Anstrengungen unternommen, eine sichere und zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser in der Kernstadt Northeims und in den zugehörigen Ortschaften auch während der Krise zu gewährleisten. "Dies hat für die SWN weiterhin höchste Priorität", sagt von Minden und betont: „Da unsere sensible Infrastruktur nur mit gesunden Menschen am Laufen gehalten werden kann, muss das Infektionsrisiko für alle Personen minimal gehalten werden.“

Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen

Trotz der Lockerung bei der Erreichbarkeit bitten die Stadtwerke Northeim ihre Kunden und Interessenten vorerst weiter, Anliegen rund um die Energie- und Wasserversorgung vorrangig in einem Telefonat zu besprechen oder den schriftlichen Weg per E-Mail oder Post zu nutzen. Wenn es dennoch unbedingt erforderlich ist, wird am Telefon ein Termin für die persönliche Beratung vereinbart.

Um sowohl Kunden als auch Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, wird jeder Besucher mit Termin persönlich an der Eingangstür zum Kundenzentrum eingelassen. Wie bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder beim Einkaufen ist auch beim Besuch der Stadtwerke Northeim das Tragen eines eigenen Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Zum Bedecken von Mund und Nase können neben Alltagsmasken selbstverständlich Schals oder Tücher benutzt werden. Zudem gilt es, die in Corona-Zeiten gewohnten Abstandregelungen von mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen einzuhalten. Händedesinfektion sowie durchsichtige Trennscheiben an den Beratungsplätzen und dem Kassenautomaten bieten weiteren Schutz für Kunden und die Belegschaft.

Kontakt

Das Serviceteam der Stadtwerke Northeim ist montags bis donnerstags zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr sowie freitags zwischen 7:00 Uhr und 13:00 Uhr unter der Rufnummer 05551 6005-555 persönlich erreichbar. Schriftlich können die Stadtwerke elektronisch (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder auf dem Postweg (Am Mühlenanger 1, 37154 Northeim) kontaktiert werden. Viele Vertragsangelegenheiten können zudem bequem über das Online-Kundenportal im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de erledigt werden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254