Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hollenstedt (hakö). Dorfflohmarkt mit jeder Menge Unterhaltung ist angesagt am kommenden Sonntag, 21. Mai in Hollenstedt. Und alle machen wieder mit, das kennt man vom Northeimer Ortsteil. So viele teilnehmende, private Anbieter, wie in diesem Jahr, hat es jedoch noch nicht gegeben. Das macht neugierig.

Bei entsprechend freundlicher Witterung geht es morgens zunächst um 9.30 Uhr los mit einem Freiluftgottesdienst am Dorfgemeinschaftshaus in der Victoria-Luise-Straße. Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini Stöckheim bietet zur Mittagszeit am DGH eine Gulaschsuppe mit Erdbeerdessert an. Die Feuerwehr ist mit Gegrilltem und Getränken am Feuerwehrgerätehaus vertreten. Ab 11 Uhr startet der Flohmarkt. Um 15 Uhr wird auf dem Sportplatz das große Nachbarschaftsderby in der Kreisliga zwischen der SG Hollenstedt/Stöckheim und SV Höckelheim angepfiffen. Die Vorfreude ist in beiden Lagern groß. Man erwartet eine Rekord-Kulisse.

Auf den Grundstücken der 70 teilnehmenden Haushalte zwischen Sollingblick und Einbecker Straße mit dem neuen Goethe-Stein am Feuerwehrhaus gibt es wieder vieles zu entdecken, versprechen die Organisatoren Vanessa Rasche und Andreas Knecht-Böhmer. In diesen Tagen werden noch einmal Speicher, Keller und Böden, werden die entlegensten Winkel durch gestöbert nach antiken Sachen, die lange Zeit im Verborgenen lagen. Andreas Knecht-Böhmer: „Unsere Devise lautet: Kommen – entdecken – mitnehmen! Die Frauen bummeln über den Flohmarkt, die Männer gehen zum heißen Fußball-Match.“

Zum 4. Marktgeschehen an der Bölle kommt man mit dem Auto unter anderem über die A7 – Ausfahrt Northeim-Nord oder per Rad über den Leine-Heide-Radweg, vorbei an der Northeimer Seenplatte, nimmt die Familie mit, trifft man sich mit Freunden, Kollegen und Sportkameraden zu einem gemütlichen, ganz speziellen „Mai-Volksfest“ der schönen, seltenen, außergewöhnlichen Dinge. Hier an der historischen Leinebrücke, im Herzen des südlichen Leinetals, wird man ihn finden, den entsprechenden Trödel, Spielzeug, Bücher, Bilder, Keramik, Antiquariat, Kleidung, Porzellan, Postkarten, Kunst, Kurioses und vieles mehr.

Die große Bildergalerie von News-Fotograf Hartmut Kölling vermittelt noch einmal Impressionen vom Hollenstedter Dorfflohmarkt 2014. Wer erkennt sich wieder?

Informationen erteilt Andreas Knecht-Böhmer, mobil 01776130019

Fotos: hakö

 

 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254