Northeim (red). Die Stadt wendet rund 162.000 Euro pro Jahr nur für die manuelle Straßenreinigung auf. Es ist erschreckend wie viele Abfälle im Stadtgebiet achtlos weggeworfen werden. Im Jahr 2016 wurden allein 77 Tonnen Abfälle aus den Abfallbehältern der Stadt entsorgt bzw. aus Beeten, Grünstreifen oder Pflasterflächen (ca. 23.000 m²) aufgesammelt, dazu kommen ca. 25 Tonnen an wilden Müllablagerungen und ca. 22 Tonnen Sperrmüll, der stehen geblieben ist und nicht vom Landkreis abgeholt worden ist. Für sämtliche Bushaltestellen im Stadtgebiet und auf den Ortschaften sind zusätzliche Reinigungskosten von ca. 25.000 Euro entstanden. Der Stadt entstehen somit Kosten für Personal und Entsorgung in Höhe von rund 187.000 Euro pro Jahr. Allein in der Fußgängerzone sind 65 Abfallbehälter vorhanden, die aber leider nicht immer genutzt werden. Die Behälter werden täglich geleert, wenn Veranstaltungen an den Wochenenden in der Fußgängerzone stattfinden, wird auch an den Wochenenden geleert und gereinigt. Aufgrund der vorhandenen Straßenbelege, ist es so gut wie unmöglich, alle Zigarettenkippen, Pistazien- und Sonnenblumenschalen aus den Fugen des Pflasters zu bekommen, somit entsteht immer ein unsauberer Eindruck. Deshalb die Bitte der Stadt Northeim: Helfen Sie aktiv beim täglichen Kampf gegen den Abfall zur Attraktivitätssteigerung der Stadt mit.
Foto: Symbolfoto