Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Swing, Pop, Klassik, aber auch rockige Töne – das Repertoire des Polizeiorchesters Niedersachsen ist groß und umfasst viele Stilrichtungen. Die vierzig professionellen Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Dirigent Thomas Boger bringen am Mittwoch, 04. September, die Stiftskirche Bad Gandersheim zum Schwingen. Das kostenlose Konzert beginnt um 19:00 Uhr und dauert zwischen 75 und 90 Minuten.

Seit 110 Jahren ist das Polizeiorchester Niedersachsen die „musikalische Visitenkarte" der niedersächsischen Polizei und spielt auf höchstem künstlerischen Niveau – und mit viel Spaß an der Musik. Das kommt beim Publikum gut an. Jedes Jahr begeistern die musikalischen Profis mit ihrem umfangreichen Programm mehr als 200.000 Konzertgäste in ganz Niedersachsen. Dabei ist das Ensemble bestens aufgestellt und arbeitet kontinuierlich an seiner musikalischen Weiterentwicklung. Dem Publikum wird Musik aus dem Bereich Klassik, mitreißende Originalkompositionen für Blasorchester, aber auch swingende Big Band-Klassiker bis hin zum Pop-Musik-Highlight schwungvoll präsentiert. Diese enorme Vielseitigkeit wurde auch zum Aushängeschild des Polizeiorchesters Niedersachsen weit über die Landesgrenzen hinaus.

Die überwiegende Zahl der Auftritte sind Benefizkonzerte für einen guten Zweck, so auch in Bad Gandersheim: „Der Eintritt ist frei, wir bitten die Besucherinnern und Besucher jedoch am Ende um eine kleine Spende“, erläutert Christina Hoffmann-Gräsche, 1. Vorsitzende des Kirchenvorstands der evangelisch-lutherischen Stiftskirchengemeinde Bad Gandersheim. „Das Geld geht an unsere Kirchenmusik-Gruppen, um davon beispielsweise Noten oder neue Ständer zu kaufen.“ Bereits im vergangenen Jahr begeisterte das Polizeiorchester junge und ältere Zuhörer in der Stiftskirche. „Das Konzert kam sehr gut an“, weiß Kirchenvorstandsvorsitzende Hoffmann-Gräsche. „Die Akustik in der Stiftskirche ist wunderbar, das hört sich schon besonders an. Und es ist ein anderer Bereich als die traditionelle Kirchenmusik.“ Karten für das Konzert werden nicht vergeben, die Platzwahl ist frei. Wer also einen Platz in den vorderen Reihen haben möchte, sollte nicht zu spät kommen.

Foto: Quelle: Polizeiorchester Niedersachen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255