Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Countdown für den 7. KSN-Drachenboot-Cup am 24. August 2019 läuft. Viele Firmen- und Vereinsteams trainieren fleißig für die traditionelle Regatta des Northeimer Drachenbootvereins. 20 Paddler, ein Trommler und ein Steuermann bringen die 12,5 Meter langen Boote, die für die Regatta mit Drachenköpfen geschmückt sind, auf dem Freizeitsee voran. Ob Neueinsteiger oder Wiederholungstäter, der Drachenbootverein Northeim e.V. freut sich als Veranstalter auf viele paddelwütige Teams. Die Regatta wird in zwei Kategorien ausgetragen: als Fun-Fun-Cup für Firmen, Vereine, Sportgruppen etc. sowie in der Fun-Sport-Kategorie für Drachenboot-Erfahrene.

Auch im siebten Jahr bietet der KSN-Drachenboot-Cup den teilnehmenden Teams und den Gästen einiges: Spannende Rennen über 250 Meter sowie als besonderes Highlight wie jedes Jahr das Verfolgungsrennen über 2000 Meter mit rasanten Wenden und Überholmanövern auf dem Wasser.

Die Teilnahmebedingungen sehen eine Teamstärke von 16 bis 20 Personen (davon mind. 6 Frauen), sowie ein Pflichttraining vor, das jedes Team vor dem KSN-Drachenboot-Cup absolvieren muss. Zum einen, um die Paddel-Technik zu erlernen und zum anderen, um das Wir-Gefühl des beliebten Wassersports zu erleben. Der Drachenbootverein Northeim e.V. bietet über das Pflichttraining hinaus Trainingseinheiten an, die viele Teams nutzen, die ganz vorn um die Siegerpokale kämpfen wollen.

Das Spektakel auf dem Wasser rundet ein einladendes Rahmenprogramm am Ufer des Northeimer Freizeitsees ab. Ein DJ und Moderator sorgen ganztägig für Unterhaltung, es gibt Kinderanimation am Tag und ein Feuerwerk am Abend. Catering, Eis und Cocktailbar sorgen für leibliche Genüsse und ein Shuttle-Service von den ausgeschilderten Parkplätzen zum Regatta-Gelände und auch wieder zurück garantieren einen vergnüglichen Tag für die Zuschauer. Die können sich auch über den geplanten Neubau eines Bootshauses des Vereins informieren und natürlich aktives oder auch passives Mitglied beim Drachenbootverein werden.

Als Sponsoren dieser beliebten Veranstaltung konnte der Drachenbootverein Northeim e.V. die Kreis-Sparkasse Northeim, die SWN Stadtwerke Northeim GmbH, die Firma KWS Saat SE & Co. KGaA, das Autohaus Leinetal sowie das Autohaus Peter für sich gewinnen.

Alle Informationen sind auf der Homepage www.drabo-nom.de zu finden.

Foto: Drachenbootverein Northeim e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254